Nilfisk-ALTO 520 manual deutsch Zu Ihrer eigenen Sicherheit, Vorsicht, Vor der Inbetriebnahme

Models: 520

1 81
Download 81 pages 42.51 Kb
Page 6
Image 6
deutsch Zu Ihrer eigenen Sicherheit

STEAMTEC 520

deutsch Zu Ihrer eigenen Sicherheit

Bevor Sie das Ge- rät in Betrieb neh-

men, lesen Sie unbedingt diese Betriebsanleitung durch und bewahren

Sie diese griffbereit auf.

Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden die mit der Hand- habung vertraut sind.

Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.

VORSICHT!

Verbrennungs- und Verbrühungs- gefahr!

Die Metallteile, das Wasser und der heiße Dampf können schwe- re Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Geräteoberflächen, aus- tretendem Wasser und Dampf!

Der Druckbehälter steht während des Gebrauchs unter Druck. Der Sicherheitsverschluss darf des- halb während des Gebrauchs nicht geöffnet werden.

Seien Sie besonders vorsichtig bei folgenden Arbeiten, da sich im Gerät noch heißer Dampf befinden könnte:

Öffnen des Sicherheitsver- schlusses. Der Sicherheitsver- schluss besitzt eine Druckent- lastungsbohrung: Den Sicher- heitsverschluss ein bis zwei Umdrehungen öffnen. Warten, bis kein Dampf mehr austritt. Erst dann den Sicherheitsver- schluss ganz öffnen

Wiederbefüllen des Kessels

Ausleeren des Kessels

Das Betreiben des Gerätes un- terliegt den geltenden nationalen Bestimmungen.

Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die

anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fach- gerechtes Arbeiten zu beachten.

Jede sicherheitsbedenkliche Ar- beitsweise ist zu unterlassen.

Vor der Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme, Gerät auf vorschriftsmäßigen Zustand prüfen.

Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich kein Wasser im Kessel befindet.

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb in der Nähe von explo- siven und/oder leichtentflamm- baren Substanzen.

Verwenden Sie nur Leitungswas- ser oder destilliertes Wasser zum Befüllen des Kessels. Destil- liertes Wasser erhöht die Lebens- dauer des Gerätes. Reinigungs- mittel, Duftstoffe, Lösungsmittel und andere chemische Substan- zen können das Gerät beschä- digen und Gesundheitsschäden verursachen.

Dampfleitung und Netzan- schlussleitung regelmäßig auf Beschädigung bzw. Alterungser- scheinungen prüfen.

Gerät nur mit einwandfreier Dampfleitung und Netzanschluss- leitung in Betrieb nehmen.

Überprüfen Sie die Nennspan- nung des Gerätes, bevor Sie di- ese ans Netz anschließen. Über- zeugen Sie sich davon, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der örtlichen Netz- spannung übereinstimmt.

Fassen Sie Stecker und elek- trische Anschlussleitungen nie mit nassen Händen an.

Schließen Sie die Stromversor- gung an eine Installation mit Fehlerstromschutzschalter an. Dieser unterbricht die Strom- versorgung entweder wenn der Ableitstrom gegen Erde 30 mA für 30 ms überschreitet, oder er

enthält einen Erdungsprüfstrom- kreis.

Während des Betriebes

Lassen Sie das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.

Während das Gerät in Betrieb ist, darf es weder umgedreht noch gekippt werden.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich andere Personen im Arbeitsbereich aufhalten.

Stellen Sie das Gerät so weit wie möglich von dem zu reinigenden Objekt auf.

Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Hit- zequellen (Feuer, Radiatoren, Heizlüftern oder anderen wärme- ausstrahlenden Geräten) ab und decken Sie das Gerät nicht ab.

Der Dampfstrahl kann gefährlich sein, wenn er missbraucht wird. Der Strahl darf nicht auf Per- sonen, Tiere, unter Spannung stehende Anlagen, oder auf das Gerät selbst gerichtet werden.

Entfernen Sie vor jeder Inbe- triebnahme sowie nach Ar- beitspausen das Kondenswasser aus der Düse. Um die Düse zu reinigen, richten Sie den Dampf- strahl in einen Behälter oder das Waschbecken und betätigen Sie den Dampfkontrollhebel an der Dampfpistole. Nach Reinigung der Düse können Sie zum nor- malen Gebrauch übergehen.

VORSICHT!

Asbesthaltige und andere Mate- rialien, die gesundheitsgefähr- dende Stoffe enthalten, dürfen nicht gereinigt werden.

Reinigen Sie Schalter, Steckdo- sen, Regler usw., sowie span- nungsführende Teile an elek- trischen Geräten nicht mit dem Dampfstrahl.

Stellen Sie sicher, dass die Kindersicherung am Handgriff während der Arbeitspausen ein- gerastet ist.

4

Page 6
Image 6
Nilfisk-ALTO 520 manual deutsch Zu Ihrer eigenen Sicherheit, Vorsicht, Vor der Inbetriebnahme, Während des Betriebes