19
2
7
7
a
b
VCVA-Aufnahme (Variable Control Voice Actuator)
7

Drücken Sie die REC-Taste zur

Erstellung einer neuen Datei.

Ist die Lautstärke niedriger als der
voreingestellte Auslösepegel, setzt die
Aufnahme automatisch nach ca. 1 Sekunde
aus, und die Anzeige STANDBY blinkt auf
dem Display. Die Aufnahme/Wiedergabe
Kontrolllampe leuchtet beim Aufnahmestart und
blinkt während der Aufnahmepausen.
* Wenn die Fernbedienung angeschlossen ist, leuchtet
die Aufnahmekontrolllampe an der Fernbedienung auf,
jedoch die Aufnahme/Wiedergabe Kontrolllampe am
Recorder wird nicht rot.
Einstellen des Start/Stopp-Auslösepegels

Drücken Sie die Tasten FF oder REW zur

Anpassung des Auslösepegels während

der Aufnahme.

Der Auslösepegel kann auf 15 verschiedene Werte
eingestellt werden. Je höher der Wert, desto höher
die Mikrofonempfindlichkeit. In der höchsten
Einstellung genügt ein ganz leises Geräusch, um
die Aufnahme zu starten.
Der VCVA-Auslösepegel kann je nach
Hintergrundgeräusch geändert werden.
aPegelmesser (variiert entsprechend der
aufgenommenen Lautstärke)
bStartpegel (bewegt sich nach rechts/links,
entsprechend dem eingestellten Pegel)
..................................................................................................................
Hinweise
Der Auslösepegel für Start/Stopp richtet sich außerdem auch nach der
gewählten Mikrofonempfindlichkeit ( S.21).
Im Interesse gelungener Aufnahmen empfehlen sich Testaufnahmen mit
verschiedenen Auslösepegeln.