Panasonic AJ-D960 12 D, #4Tasten für Schnittpunkt-Feinkorrektur TRIM, #7Bandzählwerk-Display

Models: AJ-D960

1 124
Download 124 pages 4.09 Kb
Page 12
Image 12
#4Tasten für Schnittpunkt-Feinkorrektur (TRIM)

Bedienungselemente und ihre Funktionen

<Mittlerer Abschnitt der Frontplatte>

#4Tasten für Schnittpunkt-Feinkorrektur (TRIM)

Diese Tasten ermöglichen eine Feinkorrektur der Schnittpunkte IN (A IN) oder OUT (A OUT). Wenn die Taste “+” oder “–” betätigt wird, während die IN (A IN)- oder OUT (A OUT)-Taste gedrückt gehalten wird, so kann der registrierte Schnittpunkt in Einheiten von 1 Vollbild korrigiert werden. Bei jeder Betätigung der Taste “+” bewegt sich das Band um 1 Vollbild vorwärts, bei jeder Betätigung der Taste “–” um 1 Vollbild rückwärts.

#5Assembleschnitt-Taste (ASMBL)

Durch Drücken dieser Taste wird der Assembleschnitt eingeleitet.

Nach Drücken der Taste leuchtet ihre Lampe auf; wird die Taste durch erneutes Drücken ausgeschaltet, so erlischt die Lampe.

#6Insertschnitt-Tasten (INSERT)

Diese sieben Tasten dienen zur Wahl der Eingangssignale für den Insertschnitt.

Nach Drücken einer Taste leuchtet ihre Lampe auf; wird die Taste durch erneutes Drücken ausgeschaltet, so erlischt die Lampe.

#7Bandzählwerk-Display

Hier werden Zeitcode- und Bandzeitwerte sowie Menüs und andere Informationen angezeigt.

#8Zeitcodetasten

Diese Tasten dienen zur Eingabe von Zeitcode- und Benutzerbitwerten.

SHIFT: Vor einer Einstellung des Zeitcode- oder Benutzerbitwertes diese Taste drücken, um die laufende Inkrementierung der Daten anzuhalten.

Danach kann die jeweils blinkende Ziffer wunschgemäß geändert werden.

Bei jedem Drücken der Taste verschiebt sich die blinkende Position um eine Stelle nach rechts; nach Erreichen der letzten Ziffer ganz rechts wird auf die erste Ziffer ganz links zurückgekehrt. Wird die Taste gedrückt gehalten, so wird in schneller Folge zwischen den blinkenden Stellen weitergeschaltet.

ADJ: Diese Taste dient zur Änderung des numerischen Wertes der momentan auf dem Display blinkenden Ziffer. Bei jeder Betätigung der Taste erht sich die Ziffer um 1; wird sie gedrückt gehalten, so ändert sich der Wert schnell fortlaufend.

START: Diese Taste dient zur Registrierung der mit den Tasten SHIFT und ADJ eingegebenen Daten. Wird diese Taste gedrückt, wenn kein Zeitcode- oder Benutzerwert eingestellt ist, kann der momentane Wert des Zeitcode- bzw. Benutzerbitgenerators überprüft werden.

RESET: Wenn diese Taste in der Bandzeit-Anzeigebetriebsart (CTL) des Zähhlwerks gedrückt wird, so wird wie Anzeige auf “00:00:00:00” rückgestellt. In der CTL- Betriebsart werden außerdem die registrierten Schnittpunkte gelöscht.

In der TC/UB-Betriebsart wird der Zeitcode-/Benutzerbitgenerator durch gemeinsames Drücken dieser Taste mit der SHIFT-Taste rückgestellt.

#9Warnlampe

Diese Lampe leuchtet auf, um den Benutzer auf eine bestimmte Funktionsstöung hinzuweisen.

$0Lampe “Cassette eingesetzt”

Diese Lampe leuchtet auf, nachdem eine Cassette in den Cassettenhalter eingeschoben worden ist.

$1Lampe “Cassette im DVCPRO (25 Mbps) wiedergegeben”

Diese Lampe leuchtet auf, wenn eine im DVCPRO (25 Mbps) bespielte Cassette momentan wiedergegeben wird.

12 (D)

Page 12
Image 12
Panasonic AJ-D960 12 D, #4Tasten für Schnittpunkt-Feinkorrektur TRIM, #5Assembleschnitt-Taste ASMBL, #8Zeitcodetasten