![](/images/new-backgrounds/1279319/279319185x1.webp)
Setup-Menüs
Benutzerdateien (USER)
<MENU>
| Eintrag | Einstellung | Beschreibung |
|
| ||||||
Nr. |
| Eingeblendete | Nr. | Eingeblendete |
|
| |||||
|
| Anzeige |
| Anzeige |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A00 |
| LOAD | 0000 |
| USER2 | Damit wird die Benutzerdatei festgelegt, deren Inhalt in |
| ||||
|
|
| 0001 |
| USER3 |
|
| USER1 geladen wird. |
|
| |
|
|
| 0002 |
| USER4 | 0: Der Inhalt der Datei USER2 wird geladen. |
|
| |||
|
|
| 0003 |
| USER5 | 1: Der Inhalt der Datei USER3 wird geladen. |
|
| |||
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2: Der Inhalt der Datei USER4 wird geladen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 3: Der Inhalt der Datei USER5 wird geladen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| <Hinweis> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wird die |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Einstellung gespeichert. Wird die |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| bleibt die Einstellung unverändert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| DEUTSCH | |
A01 |
| SAVE | 0003 |
| USER5 | 2: Die Einstellungen werden in USER4 gespeichert. |
| ||||
| 0000 |
| USER2 | Damit wird die Benutzerdatei ausgewählt, in der die |
|
| |||||
|
|
| 0001 |
| USER3 |
|
| Einstellungen von USER1 gespeichert werden. |
|
| |
|
|
| 0002 |
| USER4 | 0: Die Einstellungen werden in USER2 gespeichert. |
|
| |||
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1: Die Einstellungen werden in USER3 gespeichert. |
|
|
|
|
| 0004 |
| LOCKED | 3: Die Einstellungen werden in USER5 gespeichert. |
|
| |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 4: “LOCKED” wird angezeigt, wenn alle Benutzerdateien in |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| den Sperrzustand versetzt worden sind. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| <Hinweise> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| • Benutzerdateien, die in den Sperrzustand versetzt worden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| sind, können nicht gewählt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| • Wenn der Sperrmodus für alle Benutzerdateien aktiviert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| worden ist, erscheint die Anzeige “LOCKED”, und der Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| kann nicht gespeichert werden. |
|
|
A02 |
| P.ON LOAD | 0000 |
|
| OFF | Damit wird der Inhalt der ausgewählten Benutzerdatei in |
|
| ||
|
|
| 0001 |
| USER2 | USER1 geladen und der Betrieb beim Einschalten der |
|
| |||
|
|
| 0002 |
| USER3 | Stromversorgung mit den Einstellungen von USER1 gestartet. |
|
| |||
|
|
| 0003 |
| USER4 | 0: Der Betrieb wird mit den Einstellungen der vorher |
|
| |||
|
|
| 0004 |
| USER5 | angegebenen Benutzerdatei gestartet. |
|
| |||
|
|
|
| 1: Der Inhalt von USER2 wird in USER1 geladen, und der |
|
| |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Betrieb wird mit den Einstellungen von USER1 gestartet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2: Der Inhalt von USER3 wird in USER1 geladen, und der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Betrieb wird mit den Einstellungen von USER1 gestartet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 3: Der Inhalt von USER4 wird in USER1 geladen, und der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Betrieb wird mit den Einstellungen von USER1 gestartet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 4: Der Inhalt von USER5 wird in USER1 geladen, und der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Betrieb wird mit den Einstellungen von USER1 gestartet. |
|
|
A03 |
| MENU LOCK | 0000 |
|
| OFF | Damit wird festgelegt, ob der Sperrmodus der Benutzerdatei |
|
| ||
|
|
| 0001 |
|
| ON |
| (USER2 – USER5) aktiviert oder deaktiviert wird. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 0: Der Sperrmodus wird deaktiviert (Änderungen sind |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| möglich). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1: Der Sperrmodus wird aktiviert (Änderungen sind nicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| möglich). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| <Hinweis> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Der Sperrmodus kann nicht für USER1 aktiviert werden. |
|
|
Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils durch Unterstreichung gekennzeichnet.
<Hinweise>
•Die Menüeinträge Nr. A00 (LOAD), Nr. A01 (SAVE) und Nr. A02 (P.ON LOAD) sind nur für USER1 gültig. Sie werden daher nicht für die Dateien USER2 bis USER5 angezeigt.
•Der Menüeintrag Nr. A03 (MENU LOCK) ist nur für die Dateien USER2 bis USER5 gültig. Er wird daher nicht für USER1 angezeigt.
93 (D)