Aufzeichnung des internen/externen Zeitcodes

1. Einstellung des internen Zeitcodes

1

Den Videorecorder in die Stopp-Betriebsart schalten.

2

Den TC/CTL-Schalter in Stellung TC bringen.

3

Den TC INT/EXT-Schalter in Stellung INT (interner Zeitcode) bringen.

4

Den REC RUN/FREE RUN-Schalter wunschgemäß einstellen.

 

REC RUN: Der Zeitcode wird nur während der Aufnahme inkrementiert.

5

FREE RUN: Der Zeitcode läuft ungeachtet der Betriebsart des Videorecorders ständig.

Den REGEN/PRESET-Schalter wunschgemäß einstellen.

 

REGEN:

Die Kontinuität mit dem vor Schnittbeginn auf dem Band vorhandenen

 

 

Zeitcode wird gewahrt.

 

 

(Über Menüeinträge sind detaillierte Einstellungen möglich. Siehe unten.)

 

 

Menüeintrag Nr. 503 (TCG REGEN)

 

PRESET:

Menüeintrag Nr. 504 (REGEN MODE)

 

Die Aufzeichnung beginnt mit dem Zeitcodewert, der mit den TC SET-

 

 

Tasten eingestellt wurde.

<Hinweis>

Beim automatischen Schnitt wird “REGEN” in Menüeintrag Nr. 504 auch dann gewählt, wenn sich der Schalter in Stellung PRESET befindet.

6 Die TC SET-Tasten betätigen.

Mit den TC SET-Tasten den gewünschten Anfangswert des Zeitcodes oder das Benutzerbit einstellen.

1Die SHIFT-Taste drücken. Die Ziffer ganz links blinkt.

2Die ADJ-Taste betätigen, um den Wert zu ändern.

Bei jeder Betätigung der Taste wird die Ziffer erht. Der Einstellbereich wird nachstehend gezeigt.

Bei Echtzeit-Verwendung von Zeitcode und Benutzerbit 00:00:00:00 bis 23:59:59:24

Benutzerbit

00:00:00:00 bis FF FF FF FF

3Schritt 1 und 2 wiederholen, um alle Stellen wunschgemäß einzustellen.

4Nach beendeter Einstellung des gewünschten Anfangswerts die START-Taste drücken. Wenn die Betriebsart FREE RUN gewählt wurde, läuft der Zeitcode danach mit dem eingestellten Wert an.

5Mit dem Aufnahme- oder Schnittbetrieb beginnen.

2.Einstellung des externen Zeitcodes (TC-Schalter ! EXT)

1

Den Videorecorder in die Stopp-Betriebsart schalten.

2

Den TC/CTL-Schalter in Stellung TC bringen.

3

Den TC INT/EXT-Schalter in Stellung EXT (externer Zeitcode) bringen.

4

Menüeintrag Nr. 505 (EXT TC SEL) kann wahlweise wie folgt eingestellt werden.

 

LTC: Das der XLR-Buchse TIME CODE IN am Anschlußfeld zugeleitete LTC-Signal

 

wird als Zeitcode aufgezeichnet.

<Hinweis> Das LTC-Signal muß mit dem Videosignal synchronisiert werden. VITC: Der im Video-Eingangssignal enthaltene VITC wird als Zeitcode aufgezeichnet.

DEUTSCH

95 (D)

Page 95
Image 95
Panasonic AJ-D960 operating instructions Aufzeichnung des internen/externen Zeitcodes, Einstellung des internen Zeitcodes