STÖRUNGSSUCHE

Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie die Checklisten auf den folgenden Seiten durchgehen.

Wenden Sie Sich direkt an Ihren Händler

Problem?

• Das Klimagerät läuft nicht

• Das Klimagerät kühlt bzw. heizt nicht richtig

• Das Klimagerät enthält keine Signale von der Fernbedienung, oder die Anzeige der Fernbedienung

ist zu schwach bzw. nicht sichtbar

Krontrollen

Hat der Sicherungsautomat ausgelöst?

Wurde der Netzstecker gezogen?

Wurde der Timer falsch eingestellt?

Wurde die Temperatur richtig eingestellt?

Sind die Filter verschmutzt?

Sind die Luftein- oder -auslässe des Außengeräts zugestellt?

Stehen irgendwelche Fenster oder Türen offen?

Messen Sie die Temperaturdifferenz zwischen Luftansaug und Luftaustritt. Wenn der Temperaturunterschied 15 Minuten nach der Inbetriebnahme mindestens 8°C (Kühlbetrieb) bzw. 14°C (Heizbetrieb) beträgt, arbeitet das Klimagerät normal.

Sind die Batterien zu schwach.

Wurden die Batterien nicht polrichtig eingelegt?

In folgenden Fällen bitte Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und schnellstmöglich den Händler verständigen:

Ungewöhnlich laute Betriebsgeräusche.

Wasser oder ähnliches ist versehentlich in die Fernbedienung gelangt.

Wasser tropft aus dem Inneng0erät.

Schalter oder Tasten funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Der Sicherungsautomat löst häufig aus.

Netzkabel und Stecker werden ungewöhnlich warm.

Ein verbrannter Geruch kommt aus dem Gerät.

Blinken der Timer-LED am Innengerät

Das Blinken der Timer-LED zeigt eine Störung an. Drücken Sie für 5 Sekunden die Prüftaste auf der Fernbedienung. Der Störungscode wird angezeigt.

DEUTSCH

Problem?

Die Luft wird nicht sofort ausgeblasen

Das Klimagerät bleibt plötzlich stehen

Aus dem Klimagerät tritt Nebel aus

Geräusche aus dem Klimagerät

Aus dem Außengerät tritt Wasser und Dampf aus

Ursache

Betriebsart Kühlen bzw. Mildes Trocknen (Ventilatorautomatik): Nach dem Einschalten des Geräts wird für etwa 40 Sekunden keine Luft ausgeblasen. Dadurch wird verhindert, daß unangenehme Gerüche in den Raum geblasen werden.

Betriebsart Heizen (die POWER-LED blinkt):

Die Luft wird zunächst erwärmt, bevor sie in den Raum geblasen wird.

Betriebsart Kühlen bzw. Mildes Trocknen (Ventilatorautomatik): Der Ventilator bleibt wiederholt 80 Sekunden lang stehen und läuft dann wieder 20 Sekunden lang, wobei die Raumtemperatur gemessen wird. Sobald die Temperatur den Sollwert erreicht, geht das Gerät wieder in Betrieb.

Betriebsart Heizen (die POWER-LED blinkt):

Bei niedrigen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchte bildet sich Eis am Außengerät. Wenn die POWER-LED blinkt, wird dieses Eis gerade abgetaut. Der Abtauvorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.

Dies kann vorkommen, wenn das Gerät kühle Luft in einen warmen Raum bläst.

Während der Abtauphase oder nach dem Ausschalten des Geräts kann es zu Zischgeräuschen kommen, die dadurch entstehen, daß das im Klimagerät enthaltene Kältemittel in die entgegengesetzte Richtung geleitet wird.

Aufgrund der Temperaturunterschiede kommt es zu Knackgeräuschen, die dadurch entstehen, daß sich das Klimagerät ausdehnt oder zusammenzieht.

Das Geräusch von fließendem Wasser stammt vom Kältemittel, welches das Klimagerät durchströmt.

• Wasser und Dampf entstehen beim Abtauen des Eises.

Display der

Fernbedienung

ON

OFF

Den TIMER oder die Taste zum Feststellen des Störungscodes drücken.

Bei der Anzeige des korrekten Störungscodes ertönt ein Piepton (viermal). Die Stromversorgung ausschalten und den Netzstecker abziehen. Informieren Sie einen Vertragshändler über den Störungscode.

Je nachdem, welche Fehlermeldung erscheint, besteht die Möglichkeit, das Gerät

vorüber- gehend weiter zu betreiben.

Fehlermeldung, die

Mögliche

Hinweis

einen vorübergehen-

Betriebsarten

 

den Betrieb zuläßt

 

 

 

 

 

H23

Kühlen

Notbetrieb mit

begrenzten

 

 

 

 

H27

Heizen

Funktionen

(die TIMER-LED

H28

Kühlen

blinkt weiter)

 

 

 

 

 

Vorübergehender Betrieb

1.Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie Heizen oder Kühlen.

2.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (OFF/ON). Es ertönt ein vierfacher Piepton.

Bei Erscheinen der o.g. Fehlermeldungen kann das Gerät bis zur Reparatur durch den Kundendienst eingeschränkt benutzt werden.

30

Page 31
Image 31
Panasonic CU-E15CKP5, CS-E9CKP Störungssuche, Wenden Sie Sich direkt an Ihren Händler, Blinken der Timer-LED am Innengerät

CS-E12CKP, CS-E15CKP, CU-E15CKP5, CU-E12CKP5, CS-E9CKP specifications

The Panasonic CU-E9CKP5 and associated models, including the CS-E9CKP, CU-E12CKP5, CU-E15CKP5, and CS-E15CKP, represent a pivotal advancement in home air conditioning technology. These units are designed to deliver efficient cooling and heating solutions for residential and small commercial spaces, encapsulating a blend of performance, energy efficiency, and user-friendly features.

One of the standout features is the advanced Inverter technology used across the range. This technology allows the air conditioners to modulate the compressor's speed, ensuring precise temperature control. By adjusting to the cooling demand, these units minimize energy consumption while maintaining comfort levels. As a result, users can expect significant reductions in energy bills compared to traditional fixed-speed models.

Another noteworthy characteristic is the R32 refrigerant used in these units. This eco-friendly refrigerant has a lower Global Warming Potential (GWP) compared to its predecessors, contributing to a reduced environmental impact. This aligns with the global push for greener technologies and reflects Panasonic's commitment to sustainability.

The CU-E9CKP5, CU-E12CKP5, and CU-E15CKP5 models are equipped with features such as a silent operation mode, ensuring minimal noise pollution, which is ideal for nighttime use or quiet environments. Additionally, these air conditioners incorporate a well-designed air filter system that enhances indoor air quality by capturing dust, allergens, and other particles.

User convenience is further enhanced by the inclusion of a dedicated remote control and intuitive settings that allow users to schedule operations, adjust temperatures, and engage the turbo mode for rapid cooling when necessary. The sleek design of the indoor units also complements modern interiors while optimizing airflow.

Furthermore, these air conditioning systems boast durability and reliability. Built with high-quality materials, they are designed to withstand various climatic conditions while providing consistent performance. Regular maintenance is also simplified, helping to prolong the lifespan of the units.

In summary, the Panasonic CU-E9CKP5, CS-E9CKP, CU-E12CKP5, CU-E15CKP5, and CS-E15CKP air conditioning units are engineered for efficiency, sustainability, and user comfort. Combining innovative technologies and eco-friendly features, these models stand out as a robust choice for consumers seeking reliable and effective climate control solutions.