Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Arbeitshinweise

4.Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs

a)Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver- wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.

b)Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk- zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.

c)Ziehen Sie den Stecker aus der Steck- dose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vor- sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich- tigten Start des Elektrowerkzeuges.

d)Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- zeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anwei- sungen nicht gelesen haben. Elektrowerk- zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.

e)Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg- liche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funk- tion des Elektrowerkzeuges beeinträch- tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.

f)Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits- bedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu- gen für andere als die vorgesehenen Anwen- dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

Ergänzende Sicherheitshinweise für Farbspritzpistolen

JDie Spritzpistole darf nicht zum Sprühen brennbarer Stoffe verwendet werden. Spritzpistolen dürfen nicht mit brenn- baren Lösungsmitteln gereinigt werden.

JKeinerlei Stoffe versprühen, von denen die Gefährlichkeit nicht bekannt ist.

JGefahrenhinweise, Informationen und Datenblätter des Farben- bzw. Spritz- mittelherstellers bitte genau beachten.

JTragen Sie einen Atemschutz!

Das Einatmen des Farbnebels und Lösungsmitteldämpfe ist gesundheits-

schädlich.

JArbeiten Sie nur in ausreichend belüfteten Räumen.

J Tragen Sie eine Schutzbrille!

JSprühstrahl nie auf Lebewesen richten.

JExplosionsgefahr! In einer

Umgebung in der sich Gase / offene Flammen / Feuer / gasbetriebene

Warmwasserbereiter befinden darf das Elektro- werkzeug nicht benutzt werden.

J Rauchen verboten!

JLacke und Lösungsmittel (Verdünnung) müssen einen Flammpunkt von über 21°C haben.

QArbeitshinweise

QDIN-Sec / Viskosität

Mit der Parkside Farbspritzpistole PFSP 100 können Sie Spritzgut bis max. 80 DIN-sec. (Viskosität) verarbeiten. Die Viskosität (Zähflüssigkeit) wird in einem vereinfachten Messverfahren mit dem beilie- genden Messbecher bestimmt (siehe Abb. C).

DE/AT/CH 59

Page 59
Image 59
Parkside PFSP 100 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs, Ergänzende Sicherheitshinweise für Farbspritzpistolen

PFSP 100 specifications

The Parkside PFSP 100 is a versatile and powerful tool designed for a range of applications, making it a popular choice among DIY enthusiasts and professionals alike. This multifunctional device integrates multiple features that provide users with superior performance and efficiency.

One of the main features of the Parkside PFSP 100 is its robust motor, which delivers impressive torque and speed. This ensures that the tool can handle various materials, including wood, plastic, and metal, with ease. The adjustable speed control allows users to adapt the power output to the specific task at hand, ensuring precision in every application.

The PFSP 100 is equipped with a user-friendly design that enhances comfort during operation. The ergonomic handle provides a secure grip, reducing fatigue during extended use. This is particularly beneficial for jobs that require precision and detail, as it allows users to maintain control over the tool for prolonged periods without discomfort.

Another notable characteristic of the Parkside PFSP 100 is its versatility. The tool comes with interchangeable attachments, making it suitable for sanding, grinding, and polishing tasks. This adaptability means that users can tackle various projects without the need for multiple devices. This feature not only saves space in the workshop but also streamlines the workflow.

The technology behind the PFSP 100 emphasizes safety and ease of use. With integrated safety features such as a protection guard and quick-release mechanism for attachments, users can switch between tasks effortlessly while maintaining a high level of safety. This is a crucial aspect for both DIY amateurs and seasoned professionals, ensuring peace of mind during operation.

Moreover, the Parkside PFSP 100 is designed with durability in mind. Its sturdy construction guarantees that it can withstand the rigors of regular use, making it a reliable choice for long-term projects. Maintenance is also simplified, ensuring that users can keep the tool in optimal condition with minimal effort.

In summary, the Parkside PFSP 100 stands out due to its powerful motor, ergonomic design, versatility, and safety features. Whether used for detailed woodworking, metalworking, or simple home repairs, this multifunctional tool delivers outstanding results. Its combination of practicality and efficiency makes it an essential addition to any toolkit, appealing to both hobbyists and professionals seeking high-quality performance in their projects.