GRAPHIC EQUALIZER-SCHALTER (12)

Wenn dieser Schalter gedrückt ist (IN), wird das Instrumentensignal durch den Equalizer mit 7 Frequenzbereichen geführt. Bei nicht gedrücktem Schalter (OUT) umgeht das Signal den Graphic Equalizer.

GRAPHIC EQUALIZER (13)

Dieser Graphic Equalizer mit 7 Frequenzbereichen und einer Oktave gestattet 15 dB Anhebung oder Absenkung an jeder Mittenfrequenz.

POST GAIN (14)

Dient zur Einstellung des Gesamtlautstärkepegels des Verstärkers. Die endgültige Pegeleinstellung sollte vorgenommen werden, nachdem der gewünschte Sound realisiert

wurde.

FREQUENZWEICHE (15)

Mit dem Regler FREQUENCY kann die Übergangsfrequenz zwischen 100 Hz und 1 kHz eingestellt werden. Stellen Sie diesen Regler auf die gewünschte Übergangsfrequenz ein, wobei die Herstellerempfehlungen für den verwendeten Lautsprecher beachtet werden sollten. Zur Einstellung des COMBO 115/210 für Zweiverstärkerbetrieb werden ein separater

Verstärker und Lautsprecher benötigt.

Beispiel für Zweiverstärkerbetrieb: Verbinden Sie den HIGH-Ausgang der Frequenzweiche mit PWR AMP IN des COMBO 115/210. Verbinden Sie anschließend den LOW-Ausgang der Frequenzweiche mit dem Eingang des externen Leistungsverstärkers. Schließen Sie dann eine separate Lautsprecherbox an den Lautsprecherausgang des externen Leistungsverstärkers. Stellen Sie die Übergangsfrequenz wie gewünscht ein, wobei die Herstellerempfehlungen der verwendeten Geräte beachtet werden sollten.

VORVERSTÄRKER-AUSGANG/LEISTUNGSVERSTÄRKER-EINGANG (16)

Diese Buchsen sind zum Einfügen von Effektgeräten in den Signalweg vorgesehen. Um ein Effektgerät in den Signalweg einzufügen, verbinden Sie die Buchse PREAMP OUT mit dem Eingang des Effektgeräts. Verbinden Sie anschließend den Ausgang des Effektgeräts mit der Buchse PWR AMP IN. Der Vorverstärker-Ausgang kann auch dazu verwendet werden, das verstärkte Signal zu einer Mischkonsole, einem Bandgerät usw. zu führen. Verbinden Sie die Buchse PREAMP OUT mit dem Eingang der Mischkonsole oder des Bandgeräts. Dadurch wird der Betrieb des Verstärkers nicht beeinflußt. Verwenden Sie für diese Verbindungen immer abgeschirmte Kabel hoher Qualität.

STATUS-LED (17)

Leuchtet GRÜN, wenn der Verstärker mit Spannung versorgt wird, und leuchtet ROT, wenn die DDT-Schaltung aktiv ist. Wenn der DDT-Schalter auf DEFEAT eingestellt ist (gedrückt), leuchtet die Status-LED ROT, um anzuzeigen, daß der DDT-Lautsprecherschutz nicht mehr aktiv ist.

SCHALTER FÜR DDT -LAUTSPRECHERSCHUTZSYSTEM (18)

Der COMBO 115/210 ist mit unserer patentierten DDT-Kompressionsschaltung (Distortion Detection Technique = Technik zur Erfassung von Verzerrungen) ausgestattet, um eine Übersteuerung (Rechteckwelle) des Leistungsverstärkers zu verhindern. Der Verstärker sollte so eingesetzt werden, daß die DDT-Anzeige NICHT andauernd leuchtet, sondern nur

20

Page 20
Image 20
Peavey 7/9780300698 manual Graphic EQUALIZER-SCHALTER, Frequenzweiche, Vorverstärker-Ausgang/Leistungsverstärker-Eingang