Peavey 12/0280304941, CS2000H Anschluss der Eingänge, Anschluss der Ausgänge, W I R E, G A U G E

Models: 12/0280304941 CS2000H

1 56
Download 56 pages 30.25 Kb
Page 19
Image 19
Anschluss der Eingänge

W I R E

G A U G E

C H A R T

 

 

 

 

 

Cable Length

Stranded Wire Gauge

Power Loss into

Power Loss into

Power Loss into

(In Feet)

 

(AWG)

8 Ohms (%)

4 Ohms (%)

2 Ohms (%)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

18

.79

1.58

3.16

 

 

16

.50

1.00

2.00

 

 

14

.31

.62

1.24

 

 

12

.20

.40

.80

 

 

10

.125

.25

.50

 

 

 

 

 

 

10

 

18

1.58

3.16

6.32

 

 

16

1.00

2.00

4.00

 

 

14

.62

1.25

2.50

 

 

12

.40

.80

1.60

 

 

10

.25

.50

1.00

 

 

 

 

 

 

40

 

18

8.00

12.60

25.20

.

 

16

4.00

8.00

1.60

 

 

14

2.50

5.00

10.00

 

 

12

1.60

3.20

6.40

 

 

10

1.00

2.00

4.00

 

 

8

.625

1.25

2.50

 

 

 

 

 

 

80

 

16

8.00

16.00

32.00

 

 

14

5.00

10.00

20.00

 

 

12

3.20

6.40

12.80

 

 

10

2.00

4.00

8.00

 

 

 

 

 

 

Anschluss der Eingänge

Die Eingangsanschlüsse erfolgen über die 3-Stift-XLR- (Stift 2+) oder 6,3 mm-"Combi"- Verbindungsstöpsel auf der Rückseite des Verstärkers. Die Eingänge sind aktiv symmetriert. Stiftausgang und Polarität der Anschlusskabel müssen korrekt konfiguriert sein (siehe Rückseite des Geräts). Der Eingangsüberlastpunkt ist hoch genug, sodass der maximale Ausgangspegel nahezu jeder Signalquelle toleriert wird.

Anschluss der Ausgänge

Alle Modelle sind mit zwei Ausgangsanschlüssen (Lautsprecheranschlüssen) pro Kanal ausgestattet. Die Kabel können mittels Bananenstecker, Greifer oder blankem Draht an die Fünfwege- Anschlussklemmen angeschlossen werden. Empfohlen wird der Anschluss über die Speakon-Stecker. Die Stiftanschlüsse sind auf der Rückseite des Geräts angegeben.

19

Page 19
Image 19
Peavey 12/0280304941, CS2000H manual Anschluss der Eingänge, Anschluss der Ausgänge, W I R E, G A U G E, C H A R T