Zubereitungshinweise (Fortsetzung)

DUMLUFT

Bei der Zubereitung mit Umluft handelt es sich um die traditionelle und bekannte Methode des Garens mit heißer Luft in einem herkömmlichen Herd.

Das Heizelement und der Ventilator befinden sich an der hinteren Wand des Garraums, so dass die heiße Luft zirkulieren kann.

Geschirr für die Zubereitung mit Umluft:

Ofenfestes Geschirr, Backformen und -bleche sowie alle Utensilien, die Sie normalerweise in einem herkömmlichen Umluftherd verwenden, können benutzt werden.

Für die Zubereitung mit Umluft geeignete Nahrungsmittel:

Plätzchen, Brötchen und Kuchen können in diesem Modus zubereitet werden, ebenso Obstkuchen, Brandteig und Soufflés.

MIKROWELLE + UMLUFT

Bei diesem Modus werden die Mikrowellen mit heißer Luft kombiniert. Hierdurch verringert sich die Zubereitungszeit, und die Nahrungsmittel erhalten eine gebräunte und knusprige Oberfläche.

Beim Garen mit Umluft handelt es sich um die herkömmliche und bekannte Methode, bei der Nahrungsmittel in einem Herd mit heißer Luft gegart werden, die ein an der hinteren Wand des Garraums angebrachter Ventilator zirkulieren lässt.

Geschirr für die Zubereitung mit Mikrowellen + Umluft:

Das Geschirr muss für Mikrowellen durchlässig sein. Darüber hinaus sollte es ofenfest sein (z. B. Glas, Steingut oder Porzellan ohne Metallränder). Es kann ähnliches Geschirr verwendet werden wie unter “MIKROWELLE + GRILL” beschrieben.

Für die Zubereitung mit Mikrowelle + Umluft geeignete Nahrungsmittel:

Fleisch und Geflügel sowie Kasserollen und Gratins, Rührkuchen und Obstkuchen, Pasteten und Streuselkuchen, gebratenes Gemüse, Brötchen und Brot.

Zubereitungshinweise für das Garen mit Umluft: frische Nahrungsmittel wie Pasteten/Quiche, Pizza und Fleisch

Heizen Sie den Herd mit der automatischen Vorheizfunktion auf die gewünschte Temperatur für den Umluftbetrieb vor.

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für die Zubereitung mit Umluft.

Frische

Portions-

Leistung

1.

2.

Anleitung

Nahrungsmittel

größe

 

Seite -

Seite -

 

 

 

 

Dauer

Dauer

 

 

 

 

(min)

(min)

 

PASTETE/

 

 

 

 

 

QUICHE

300 g

300 W +

7-8

-

Die gekühlte Pastete oder

Pastete/Quiche

 

180 °C

 

 

Quiche auf Backpapier auf

(gebacken und

 

 

 

 

den hohen Rost legen.

gekühlt)

 

 

 

 

Nach der Zubereitung 2-3

 

 

 

 

 

Minuten lang ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

PIZZA

 

 

 

 

 

Gekühlte Pizza

300-400 g

600 W +

6-7

-

Die Pizza auf den hohen

(gebacken)

 

220 °C

 

 

Rost legen.

 

 

 

 

 

Nach dem Backen 2-3

 

 

 

 

 

Minuten lang ruhen lassen.

FLEISCH

 

 

 

 

 

Rind/Lamm

1200-1300 g

600 W +

19-21

10-12

Das Lamm- oder

(Medium)

 

160 °C

 

 

Rindfleisch mit Öl

 

 

 

 

 

beträufeln und mit Salz,

 

 

 

 

 

Pfeffer und Paprika würzen.

 

 

 

 

 

Zuerst mit der fetten Seite

 

 

 

 

 

nach unten auf den

 

 

 

 

 

niedrigen Rost legen. Nach

 

 

 

 

 

dem Garen in Alufolie

 

 

 

 

 

einwickeln und 10 bis 15

 

 

 

 

 

Minuten ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

Brathähnchen

900 g

450 W +

13-15

9-10

Das Hähnchen mit Öl

 

 

220 °C

 

 

beträufeln und mit Kräutern

 

 

 

 

 

würzen.

 

 

 

 

 

Das Hähnchen zuerst mit

 

 

 

 

 

der Brustseite nach unten

 

 

 

 

 

und später dann mit der

 

 

 

 

 

Brustseite nach oben auf

 

 

 

 

 

den niedrigen Rost legen.

 

 

 

 

 

Nach der Zubereitung 5

 

 

 

 

 

Minuten lang ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

28