Zubereitungshinweise (Fortsetzung)

AUFTAUEN

Mikrowellen eignen sich hervorragend zum Auftauen tiefgefrorener Nahrungsmittel. Tiefgefrorene Speisen werden in kurzer Zeit schonend aufgetaut. Dies kann sehr vorteilhaft sein, wenn beispielsweise unerwartet Gäste kommen.

Tiefgefrorenes Geflügel muss vor dem Garen vollständig aufgetaut werden. Entfernen Sie eventuell vorhandene Metallklammern, und nehmen Sie das Geflügel vollständig aus der Verpackung, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen kann.

Legen Sie die tiefgefrorenen Nahrungsmittel auf einen Teller ohne Abdeckung. Halten Sie den Teller seitlich, gießen Sie die gesamte Flüssigkeit ab, und entfernen Sie eventuell vorhandene Geflügelinnereien baldmöglichst. Prüfen Sie gelegentlich, ob sich die Nahrungsmittel kalt anfühlen.

Wenn sich kleinere und dünnere Teile der tiefgefrorenen Nahrungsmittel erwärmen, können Sie während des Auftauvorgangs mittels schmaler Streifen Aluminiumfolie geschützt werden.

Wenn sich Geflügel von außen erwärmt, unterbrechen Sie den Auftauvorgang, und lassen Sie das Geflügel 20 Minuten lang ruhen, bevor Sie mit dem Auftauen fortfahren. Lassen Sie Fisch, Fleisch und Geflügel anschließend noch ruhen, bis es vollständig aufgetaut ist. Die Ruhezeit bis zum vollständigen Auftauen ist abhängig von der aufzutauenden Menge. Einzelheiten hierzu finden Sie in der folgenden Tabelle.

Hinweis: Flache Nahrungsmittel lassen sich besser auftauen als dicke Stücke, und kleinere Mengen benötigen weniger Zeit als große. Beachten Sie diesen Hinweis beim Einfrieren und Auftauen von Nahrungsmitteln.

Verwenden Sie die Angaben in der folgenden Tabelle als Richtlinie, wenn Sie tiefgefrorene Nahrungsmittel auftauen, die eine Temperatur von -18 bis -20 °C aufweisen.

D

Alle tiefgefrorenen Nahrungsmittel sollten mit der Auftauleistungsstufe (180 W) aufgetaut werden.

Nahrungsmittel

Portion-

Dauer

Ruhezeit

Anleitung

 

sgröße

(min)

(min)

 

Fleisch

 

6-7

15-30

Das Fleisch auf einen flachen

Hackfleisch

200 g

 

400 g

10-12

 

Porzellanteller legen. Die

 

 

 

 

schmaleren Seiten mit

Schweinesteaks

250 g

7-8

 

Aluminiumfolie schützen.

 

 

 

 

Fleisch nach der Hälfte der

 

 

 

 

Auftauzeit wenden.

 

 

 

 

 

Geflügel

 

 

 

 

Hähnchenteile

500 g

14-15

15-60

Die Hähnchenteile zunächst

 

(2Stück)

 

 

mit der Hautseite nach unten,

 

 

 

 

das ganze Hähnchen zunächst

Ganzes

1200 g

32-34

 

mit der Brust nach unten auf

Hähnchen

 

 

 

einen flachen Porzellanteller

 

 

 

 

legen. Die Enden der Keulen

 

 

 

 

und Flügel mit Aluminiumfolie

 

 

 

 

schützen. Nach der Hälfte der

 

 

 

 

Auftauzeit wenden.

Fisch

 

 

 

 

Fischfilets

200 g

6-7

10-25

Den tiefgefrorenen Fisch in die

 

 

 

 

Mitte eines flachen

Ganzer Fisch

400 g

11-13

 

Porzellantellers legen. Die

 

 

 

 

dünneren Teile unter die

 

 

 

 

dicken Teile legen. Die

 

 

 

 

Schmalseiten mit

 

 

 

 

Aluminiumfolie schützen.

 

 

 

 

Nach der Hälfte der Auftauzeit

 

 

 

 

wenden.

 

 

 

 

 

Obst

 

 

 

 

Beeren

250 g

6-7

5-10

Das Obst auf einem flachen

 

 

 

 

runden Glasteller (mit großem

 

 

 

 

Durchmesser) verteilen.

Brot

2 Stück

1-1½

5-20

Die Brötchen kreisförmig oder

Brötchen (pro

Stück ca. 50 g)

4 Stück

2½-3

 

das Brot vertikal (aufgetürmt)

Toast/Sandwich

250 g

4-4½

 

auf Küchenpapier in die Mitte

Roggen- und

500 g

7-9

 

des Drehtellers legen. Nach

Weizenbrot

 

 

 

der Hälfte der Auftauzeit

 

 

 

 

wenden.

 

 

 

 

 

25