Sennheiser SZI 1015-T manual XLR-3 5 Netzanschluß, Anschluß an die Tonquelle

Models: SZI 1015-T

1 86
Download 86 pages 59.37 Kb
Page 10
Image 10
XLR-3

+2 1

NF3

XLR-3

5 Netzanschluß

INPUTOUTPUT

Zur Spannungsversorgung schließen Sie das Gleichspannungskabel vom Netzteil (z.B. NT 1015-EU) an den Klemmanschluß des SZI 1015-T an (Stecker bitte entfernen). Ein zusätzlicher Infrarot- Strahler SZI 1015 kann über den Klemmanschluß mit Spannung versorgt werden.

6 Anschluß an die Tonquelle

Am Steuersender/Leistungsstrahler SZI 1015-T wird die NF-Eingangsbuchse (XLR-3) mit dem gewünschten NF-Ausgang (z.B. Mischpult) verbunden. Dazu verwenden Sie handelsübliche XLR-3- Anschlußkabel in der gewünschten Länge.

Ihr Sennheiser-Partner kann durch eine einfache Schaltungsmodifikation den Eingang für den direkten Anschluß des K6-Mikrofonsystems anpassen.

Der Steuersender/Leistungsstrahler SZI 1015-T wird durch das eingehende NF-Signal eingeschal- tet. Nachfolgenden SZI 1015 liefert er dann das HF-Trägersignal, um diese ebenfalls einzuschal- ten. Bei Ausbleiben des NF-Signales werden alle Strahler nach ca. 10 Minuten abgeschaltet.

7 Weitere Strahler anschließen

Beim Einsatz zusätzlicher SZI 1015/SZI 1029 werden die Strahler durchgeschleift. Dazu verbinden Sie die HF-Ausgangsbuchse des SZI 1015-T mit der HF-Eingangsbuchse des folgenden Strahlers SZI 1015/SZI 1029. Maximal dürfen 100 Strahler hintereinandergeschaltet werden. Die maximale gesamte HF-Kabellänge bis zum letzten Strahler sollte 1500 m nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanleitung der Strahler.

Sie können auch Koaxial-Kabel ohne Stecker verwenden, das in dem HF-Klemmanschluß des SZI 1015-T und in dem HF-Klemmanschluß RF IN des nächsten SZI 1015 befestigt wird. Entfernen Sie dazu am Kabel etwa 20 mm der Kunststoffummantelung, und drehen Sie das Geflecht zusammen. Der Mittelleiter muß ca. 10 mm abisoliert werden. Das Geflecht wird an der Masseklemme ein- gesteckt, der Innenleiter an der Klemme rechts daneben. Die Stromversorgung mit einem Netzteil NT 1015 ist maximal ausreichend für einen SZI 1015-T und einen SZI 1015.

Nachdem der letzte Strahler angeschlossen worden ist, kann die Übertragungsanlage in Betrieb genommen werden.

10

Page 10
Image 10
Sennheiser SZI 1015-T manual XLR-3 5 Netzanschluß, Anschluß an die Tonquelle, Weitere Strahler anschließen