
Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors
Einschalten des Monitors
1.Den Monitor mit dem Hauptschalter einschalten.
Hauptschalter
-Beim Aus- und Einschalten des Monitors mit dem Hauptschalter sollten Sie mindestens fünf Sekunden warten. Durch ein schnelles Umschalten können Fehlfunktionen auftreten.
2.Drücken Sie den Netzschalter am Monitor. Die Betriebsanzeige leuchtet orange auf.
3.Schalten Sie den Computer ein.
Umschalten zwischen Eingangsanschlüssen
Mit der Taste INPUT schalten Sie die
Signaleingangsanschlüsse um.
Eingangsanschluss 1 | Eingangsanschluss 2 |
INPUT | ||||
< | > |
| < | > |
|
|
|
|
|
Der Eingangssignaltyp (ANALOG/DIGITAL) wird in den eckigen Klammern < > angezeigt.
Deutsch
| Schalten Sie den |
Netzschalter betätigen | Computer ein |
ON
Wenn ein Signal vom Computer eingegeben wird, leuchtet die Betriebsanzeige grün auf und die Wiedergabe wird aktiviert. (Nach dem Einschalten des Gerätes kann es eine kurze Zeit dauern, bis die Wiedergabe aktiviert wird.)
-Wenn der Eingangsanschluss, an den der Computer angeschlossen ist, nicht gewählt ist, wird auf dem Bildschirm nichts angezeigt. Falls notwendig, sollte der Eingangsanschluss umgeschaltet werden. (rechte Spalte)
Hinweise:(bei Verwendung eines Analogsignals)
-Wenn Sie den Monitor zum ersten Mal in Betrieb nehmen oder während der Verwendung System- einstellungen geändert haben, führen Sie eine automatische Bildschirmeinstellung durch (S. 50).
-Wenn der Bildschirm eines angeschlossenen Notebooks so eingestellt ist, daß er gleichzeitig angezeigt wird, wird der
47