
Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerät kommt
Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein und gehen Sie dann wie folgt vor.
Wenn es sich um ein Gerät handelt, das über ein voll belegtes
Starten Sie an dem angeschlossenen Gerät die Wiedergabe.
Das Bild von dem angeschlossenen Gerät wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn es sich um einen automatisch abgestimmten Videorecorder handelt (Seite 4)
Wählen Sie im Analogmodus mit PROG +/- oder mit den Zahlentasten den Videokanal aus.
Wenn es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein anderes Gerät handelt
Drücken Sie so oft auf
/
, bis das richtige Eingangssymbol (siehe unten) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
AV1/

AV1,
AV2/

AV2:
Anschluss
/

1 oder 2. 

erscheint nur, wenn eine


AV3:
Y, PB/CB, PR/CR 

/
3 und Audioeingangssignal
über die Anschlüsse L, R 

/
3.
AV4/
AV4:
Videoeingangssignal über die Videobuchse
4 und Audioeingangssignal über die Audiobuchsen L (MONO)
und R
4.
erscheint nur, wenn das Gerät über die

4 und nicht die Videobuchse
4 angeschlossen ist und an der S Videobuchse 
4 ein


5:


5 und Audioeingangssignal über die Buchse
.


AV7:

AV7:
Ein digitales
Weitere Funktionen | ||
|
| |
Gewünschte | Notwendige Aktion | |
Funktion | ||
| ||
|
| |
Zurück zum | Drücken Sie DIGITAL oder | |
normalen | ANALOG. | |
Fernsehbetrieb |
| |
|
| |
Aufrufen der Liste | Drücken Sie , um die Liste der | |
der Eingangssignale | Eingangssignale aufzurufen. (Falls | |
| der Analogmodus aktiv ist, | |
| drücken Sie dann g.) Wählen Sie | |
| mit F/f die gewünschte | |
| Signalquelle aus, und drücken Sie | |
| dann . | |
|
| |