Stromquellen

Der Recorder kann mit Netzstrom oder folgendermaßen betrieben werden.

über den internen Akku (Lithium-Ion)

über die LR6-Alkali-Trockenbatterie (Größe AA) (zu verwenden in Verbindung mit dem mitgelieferten Trockenbatteriegehäuse)

Für lange Aufnahmen empfiehlt es sich, den Recorder mit Netzstrom zu betreiben. Wenn Sie den Recorder mit Batterien betreiben, sollten Sie sicherstellen, dass der interne Akku vollständig geladen ist oder eine neue Alkali-Trockenbatterie verwendet wird, um zu vermeiden, dass der Aufnahmevorgang aufgrund entladener Batterien unterbrochen wird.

Batterielebensdauer

Die Lebensdauer der Batterie kann sich je nach den Betriebsbedingungen, der Umgebungstemperatur und der Art der verwendeten Trockenbatterie verkürzen.

Bei der Aufnahme

(Einheit: ca. Stunden)(JEITA1))

Batterien

SP-

LP2-

LP4-

 

Stereo

Stereo

Stereo

 

 

 

 

Integrierter

8,5

11

14

Akku2)

 

 

 

Sony LR6

7,5

10

11,5

(SG)-Alkali-

 

 

 

Trocken-

 

 

 

batterie3)

 

 

 

Integrierter

15

20

26,5

Akku 2) + Eine

 

 

 

LR6 (SG)3)

 

 

 

1)Gemessen entsprechend JEITA-Standard (Japan Electronics and Information Technology Industries Association).

2)Bei Verwendung des zu 100% aufgeladenen integrierten Lithiun-Ion-Akkus.

3)Bei Verwendung einer LR6 (SG)-Alkali- Trockenbatterie der Marke „STAMINA“ von Sony (in Japan hergestellt).

Bei der Wiedergabe

(Einheit: ca. Stunden)(JEITA)

Batterien

SP-

LP2-

LP4-

 

Stereo

Stereo

Stereo

 

 

 

 

Integrierter

17

20

24

Akku

 

 

 

Sony LR6

27

32

36

(SG)-Alkali-

 

 

 

Trocken-

 

 

 

batterie

 

 

 

Integrierter

42

52

58

Akku + Eine

 

 

 

LR6 (SG)

 

 

 

Wann muss der integrierte Akku geladen werden?

Sie können den Ladezustand des integrierten Akkus auf dem Display des Recorders oder der Fernbedienung überprüfen.

Die Batterieladung nimmt ab

m

Schwache Batterien

m

Die Batterie ist entladen „LOW BATT“ blinkt im Display auf der Fernbedien- ung, und die Stromversorgung wird unterbrochen.

Die Batterieanzeige gibt nur einen ungefähren Wert an. Je nach Betriebs- bedingungen und Betriebsumgebung kann die tatsächliche Akkukapazität nach oben oder unten von der Anzeige abweichen.

Hinweis

Möglicherweise gibt die Batterieanzeige an, dass der Akku vollständig geladen ist, obwohl dies nicht zutrifft. Wenn Sie den Akku nicht über den angegebenen, sondern einen kürzeren Zeitraum laden, wird dadurch die Betriebsdauer des Recorder verkürzt.

82