Wolf Appliance Company ICBWWD30 manual Verwendung der Wärmeschublade, Wärmeschubladenrost

Models: ICBWWD30

1 36
Download 36 pages 18.27 Kb
Page 32
Image 32
Verwendung der Wärmeschublade

Bedienung und Pflege der Wärmeschublade

32

Verwendung der Wärmeschublade

Immer mit bereits heißen Speisen beginnen. Die Wärmeschublade hält heiße Speisen auf Serviertem- peratur. Die Wärmeschublade nicht zum Aufwärmen von kalten Speisen verwenden. Ausnahme: das Gären von Hefeteig und das Aufbacken von Crackern, Chips oder trockenen Frühstücksflocken.

Die Wärmeschublade immer vorheizen. Für Wärmeschubladenrost

3 Minuten, für Wärmeschubladenwanne 4 Minuten, für Lebensmittelzubereitung 7 Minuten

und für SO WIRD HEFETEIG FÜR BROT GEGÄRT: 13 Minuten vorheizen.

Speisen in hitzebeständigen Glas- und Glaskeramikbe- hältern benötigen im Vergleich zu Speisen in Metallbe- hältern u. U. höhere Temperatureinstellungen.

Das wiederholte Öffnen der Wärmeschublade lässt heiße Luft entweichen und die Speisen abkühlen.

Bei großen Portionen muss eventuell eine höhere Temperatureinstellung benutzt werden, und einige der gekochten Speisen müssen eventuell bedeckt werden.

Speisen sollten im Kochgeschirr warmgehalten oder in einen hitzebeständigen Servierbehälter umgefüllt werden, bevor sie in die Wärmeschublade gegeben werden.

Servierlöffel usw. entfernen, bevor Behälter mit Speisen in die Wärmeschublade gestellt werden.

Zum Abdecken der Speisen kann Aluminiumfolie verwendet werden, damit der Feuchtigkeitsgehalt erhöht wird.

Keine Plastikbehälter oder Plastikfolie in die Wärmeschublade geben.

Wärmeschubladenrost

Der Rost lässt sich von vorne nach hinten in die Wärmeschublade einlegen und ermöglicht das doppelte Stapeln von Artikeln.

Wenn heiße, gekochte Speisen und leere Servierteller gleichzeitig warm gehalten werden, sollten die Servierteller zuerst unten hineingestellt und die Speisen oben auf den Rost gestellt werden.

WICHTIGER HINWEIS: Die Wärmeschublade immer mit

Rost vorwärmen.

Wärmeschubladenwanne

Die Edelstahlwanne der Wärmeschublade lässt sich zum Reinigen herausnehmen. Zum Entfernen wird die Wärme- schublade vollständig herausgezogen. Die Fingerspitzen unter die rechte und linke Seitenkante der Wanne schieben. Die Wanne fest nach oben ziehen; dabei darauf achten, dass keine Kanten das Innere des Geräts berühren.

Zum Einsetzen der Wärmeschubladenwanne die Wärme- schublade ganz herausziehen. Die Wannenkanten auf die Seitenschienen des Schubladenrahmens positionieren. Die Schublade ganz öffnen und schließen, um die korrekte Funktionsweise zu prüfen.

Lebensmittelzubereitung

SO WIRD HEFETEIG FÜR BROT GEGÄRT:

1)SO WERDEN ALTBACKENE ARTIKEL WIEDER und anschließend SO WERDEN SERVIERSCHÜSSELN VORGEWÄRMT: auf der Schaltblende berühren. Auf der LCD-Anzeige erscheint die Meldung

„29C“. Das Wort TIMER leuchtet, und auf der LCD- Anzeige blinkt die Meldung „4:00“. Die Wärmeschublade vorheizen lassen.

2)Die Temperatur kann durch Drücken der Pfeile SO WERDEN HANDTÜCHER VORGEWÄRMT:Auswahl der Temperatur

oder Temperatureinstellungen angepasst werden. Die Zeiteinstellung kann

durch Drücken der Pfeile Manual backgroundManual background oder Manual background angepasst werden.

3)Den Teig in eine Schüssel geben, die groß genug ist, dass sich die Größe des Teigs verdoppeln kann, und die Oberseite leicht einölen.

4)Den Teig mit einem trockenen Tuch abdecken.

5)Die Schüssel ganz unten in die Wärmeschublade stellen.

6)Den Teig 40 Minuten in der Wärmeschublade lassen oder bis sich die Größe des Teigs verdoppelt hat und auf der Teigoberfläche eine kleine Vertiefung bleibt, wenn man sie leicht mit dem Finger berührt.

SO WERDEN ALTBACKENE ARTIKEL WIEDER

KNUSPRIG AUFGEBACKEN:

1)Die Wärmeschublade auf Manual background vorheizen.

2)Das Nahrungsmittel in eine flache Schüssel oder Schale geben.

3)Nach 45 Minuten auf die gewünschte Knusprigkeit prüfen. Nach Bedarf die Zeit neu einstellen.

SO WERDEN SERVIERSCHÜSSELN VORGEWÄRMT:

1)Die Wärmeschublade auf Manual background vorheizen.

2)Nur hitzebeständiges Geschirr verwenden.

3)Das leere Geschirr auf den Rost oder ganz unten in die Wärmeschublade stellen.

WICHTIGER HINWEIS: Um dünnes Porzellan oder sons- tiges Geschirr auf eine höhere Temperatur aufzuheizen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Geschirrs zwecks maximaler Hitzetoleranz.

SO WERDEN HANDTÜCHER VORGEWÄRMT:

1)Die Wärmeschublade auf Manual background vorheizen.

2)Die Handtücher in die Wärmeschublade legen.

WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Handtücher nur so hoch wie die Seiten der Schubladen- wanne gestapelt werden. Wenn sie höher gestapelt werden, können sie sich u. U. verfärben.

WICHTIGER HINWEIS: Handtücher sollten nur auf der

Einstellung Manual background aufgewärmt werden. Andere Einstel- lungen können u. U. zu einer Verfärbung der Handtücher führen.

Auswahl der Temperatur

WICHTIGER HINWEIS: Lebensmittel, die knusprig bleiben sollen, nicht abdecken, und Lebensmittel, die saftig bleiben sollen, abdecken.

Temperatureinstellungen

Rindfleisch (englisch)*, Eier, Tortilla-Chips und Handtücher

Rindfleisch (medium oder gut durch)*, Brot, weiche Brötchen, knusprige Brötchen, Obst, Aufläufe, gekochte Müslis, Braten- soßen, Rahmsoßen, Fisch, Meeresfrüchte, Schinken, Schweine fleisch, Lamm, Geflügel, Pfannkuchen, Waffeln, Pasteten und Kuchen (mit einfachem oder doppeltem Teigmantel), Kartoffelbrei und Gemüse

Schinkenspeck, fritierte Speisen, Hamburger, Pizza (auf Teller oder in Karton) und gebackene Kartoffeln (in Folie)

*Die USDA/FSIS empfiehlt eine Innentemperatur von 60 °C als Mindestgarung für Rindfleisch. Die interne Fleischtemperatur sollte mit einem Fleischthermometer geprüft werden.

Page 32
Image 32
Wolf Appliance Company ICBWWD30 manual Verwendung der Wärmeschublade, Wärmeschubladenrost, Wärmeschubladenwanne