Partner Tech P145107HP Sicherheitsvorschriften, Schulung, III. Betrieb, II. Vorbereitung

Page 5

1. Sicherheitsvorschriften

Regeln für die sichere Bedienung von Rasentraktoren

WICHTIG: DIESE MÄHMASCHINE KANN HÄNDE UND FÜSSE ABTRENNEN UND GEGENSTÄNDE MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT SCHLEUDERN. NICHTBEACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN KÖNNTE SCHWERE ODER TÖDLICHE

VERLETZUNGEN ZUR FOLGE HABEN.

I. SCHULUNG

Die Anleitungen sorgfältig durchlesen. Mit den Bedien- ungselementen und der vorschriftsmäßigen Bedienung der Maschine vertraut machen.

Auf keinen Fall Kindern oder Erwachsenen, die mit der Bedienungsanleitung des Mähers nicht vertraut sind, den Betrieb der Maschine gestatten.Das Mindestalter von Fahrern ist womöglich gesetzlich geregelt.

Auf keinen Fall mähen, solange sich andere, besonders Kinder oder Haustiere, im Arbeitsbereich befinden.

Bitte denken Sie daran, daß der Fahrer oder Benutzer für jegliche Unfälle oder Gefahren, denen andere oder deren Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich ist.

Befördern Sie keine Passagiere.

Alle Fahrer sollten von einem Fachmann in Theorie und Praxis unterrichtet werden. Dieser Unterricht sollte fol- gende Punkte behandeln:

-die Notwendigkeit von Vorsicht und Konzentration bei der Arbeit mit Rasentraktoren;

-daß es nicht möglich ist, die Beherrschung eines Rasentraktors, der auf einem Abhang herabrutscht, durch Betätigen der Bremse wieder zu erlangen.

Die Hauptgründe für den Verlust der Beherrschung über dasFahrzeug sind:

a)ungenügende Bodenhaftung;

b)zu schnelles Fahren;

c)unzureichendes Abbremsen;

d)die Maschine ist nicht für die Aufgabe geeignet;

e)unzureichendes Bewußtsein über die Auswirkungen von Bodenverhältnissen, besonders auf Abhängen;

f)verkehrtes Abschleppen und verkehrte Lastver- teilung.

Vor dem Gebrauch immer mit einer Sichtprüfung sicherstel- len, daß Mähmesser, Messerschrauben und die Mähein- heit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben ersetzen, um Auswuchtung zu gewährleisten.

Bei Maschinen mit mehreren Mähmessern ist Vorsicht geboten, da beim Drehen eines Mähmessers die anderen Mähmesser sich womöglich mit drehen.

III.BETRIEB

Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich betreiben, in dem die gefährlichen Kohlenmoxydgase sich sammeln können.

Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung mähen.

Alle Messerbetätigungskupplungen auskuppeln und in den Leerlauf schalten, bevor versucht wird, den Motor anzulassen.

Auf keinen Abhängen mit einer Steigung von mehr als 15° mähen.

Bitte daran denken, daß es keinen “sicheren” Abhang gibt. Beim Fahren auf grasbewachsenen Abhängen ist besondere Vorsicht geboten. Um das Umschlagen zu vermeiden:

-Beim Bergauf- oder Bergabfahren auf keinen Fall plötzlich anfahren oder anhalten;

-Kupplung langsam einlegen, immer einen Gang eingelegt lassen, besonders beim Bergabfahren;

-Die Fahrgeschwindigkeit sollte auf Abhängen und in engen Kurven niedrig gehalten werden.

-Auf Bodenwellen, Löcher und andere Gefahren achten;

-Niemals quer zum Abhang mähen, es sei denn, der Rasenmäher ist speziell dafür ausgelegt.

II.VORBEREITUNG

Um das Risiko eines Brandes zu reduzieren, inspizieren Sie vor der Benutzung, beim Nachtanken und zu Ende jeder Mahd den Traktor und den Mäher und entfernen Sie alle Mährückstände, die sich angesammelt haben, auch hinter allen Schutzabdeckungen.

Während dem Mähen immer festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Die Maschine nicht barfuß oder mit offenen Sandalen in Betrieb nehmen.

Das Arbeitsgelände sorgfältig untersuchen und alle Gegenstände, die von der Maschine aufgeschleudert werden könnten, entfernen.

WARNUNG - Benzin ist äußerst leicht entzündlich.

-Kraftstoff in speziell dafür ausgelegten Behältern lagern.

-Nur im Freien tanken und währenddessen nicht rauchen.

-Kraftstoff nachfüllen, bevor der Motor angelassen wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel entfernen oder Benzin nachfüllen, solange der Motor läuft oder heiß ist.

-Falls Kraftstoff verschüttet wurde, nicht versuchen, den Motor anzulassen, sondern die Maschine vom verschütteten Benzin wegschieben und das Verur- sachen jeglicher Zündquellen vermeiden, bis die Benzindämpfe sich verflüchtigt haben.

-Alle Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks und Kraft- stoffbehältern anbringen.

Schadhafte Schalldämpfer ersetzen.

Beim Abschleppen von Lasten oder der Verwendung von schwerem Gerät ist Vorsicht geboten.

-Nur zugelassene Zugstangen-Anhängepunkte ver- wenden.

-Lasten klein genug halten, so daß sie sicher beherrscht werden können.

-Kein scharfen Kurven fahren. Beim Rückwärtsfahren vorsichtig sein.

-Gegengewichte oder Radgewichte verwenden, falls diese in der Betriebsanleitung empfohlen werden.

Beim Überqueren von Straßen oder dem Arbeiten in deren Nähe, auf den Verkehr achten.

Vor dem Überqueren von Oberflächen den Mähmesserant- rieb ausschalten, es sei denn, es handelt sich um Gras.

Bei der Verwendung von Anbaugeräten, den Material- auswurf auf keinen Fall auf Personen richten, und nie- manden während des Betriebs in der Nähe der Maschine dulden.

Den Rasenmäher auf keinen Fall mit schadhaften Schutz- vorrichtungen, Schildern oder ohne Sicherheitsausrüstung in Betrieb nehmen.

Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht ändern, und die Drehzahl des Motors nicht über die Werkspezifikationen heraufsetzen. Der Betrieb des Motors bei zu hohen Drehzahlen kann die Gefahr von Körperverletzungen vergrößern.

5

Image 5
Contents Manuale di istruzioni Manuel d’instructionsAnleitungshandbuch Manual de las instruccionesPage Training Safety RulesII. Preparation III. OperationIV. Maintenance and Storage Schulung SicherheitsvorschriftenIII. Betrieb II. VorbereitungIV. Wartung UND Lagerung Précautions D’UTILISATION Règles de SécuritéII. Préparation III. UtilisationIV. Entretien ET Entreposage Instrucción Reglas De SeguridadII. Preparación III. OperaciónIV. Mantenimiento Y Almacenamiento Addestramento ALL’USO Norme AntinfortunisticheII. Preparazione III. FunzionamentoIV. Manutenzione E Periodi DI INATTIVITA’ Training VeiligheidsregelsII. Voorbereiding III. BedieningP145107HP IV. Onderhoud EN Opslag542 43ª 2Ã#+7­243&!24 #.%,,&!24 #4ª #%ª!22µ2% 34/.ª.%542% ª3,/0%3ª-/2%ª4!.ª 42%3!.,%45.ª,%3% $2%#46%ª&/2ª3!&%49 Explosive Gase AUSSPÜLEN. Sofort Züglich MIT WasserÄrztliche Hilfe AufsuchenVolante DE Dirección Volant DE DirectionSteering Wheel LenkradAdjust Seat Install SeatSitz Montieren Einstellen DES SitzesInstallatie VAN DE Stoel Installazione DEL SedileInstalación DEL Asiento Ajustar EL AsientoInstallazione Della Batteria Install Battery Einbau DER BatterieAccu Installeren Mise EN Place DE LA Batterie02604 Installatie mulcherplaat indien hiermee uitgerust Install Mulcher Plate if equippedMontage der Zerkleinerungsplatte sofern vorhan- den Mise en place de la plateforme de la tondeuse si équipéAnordnung der Bedienungseinrichtungen Positioning of controlsUbicación de los mandos Emplacement des commandesComandi De plaats van de bedieningsorganenGashebel Throttle controlAcelerador AcceleratoreBremspedal Brake PedalPédale de frein Pedal del frenoAcoplamiento y desacoplamiento del equipo de corte Commande dembrayage et de débrayage du carter de coupeConnection/disconnection of the cutting unit Inserimento/disinserimento del dispositivo di taglioROS on Feststellbremse Parking brakeFrein de stationnement Freno de estacionamientoKaltstartregler Choke controlStarter EstranguladorReposición de combustible Filling upTanken Plein de carburantÖlstand Oil levelNiveau d’huile Nivel de aceiteAnlassen des Motors Driving . Betrieb . Conduite . Conducción Guida . RijdenPage Nota HinweisEntlüften DES Getriebes Purge TransmissionPurge DE LA Transmission Your tractor is now ready for normal operationSpurgo Della Trasmissione Purgar LA TransmisiónTransmissie Ontluchten Su tractor esta ahora dispuesto para la operación normalNota HinweisRemarque Vorwärts- und Rückwärtsbewegung To Move Forward and BackwardPour avancer et pour reculer Moverse hacia adelante y hacia atrásRückwärtsgangsystem ROS Reverse Operation System ROSSécurité Marche Arrière ROS Sistema de Funcionamiento Atrás ROSSysteem voor achteruit ROS Sistema per operazioni in retromarcia ROSCutting tips Ratschläge zum RasenmähenConsejos para el corte Conseils pour la tonteConsigli per il taglio dell’erba MaaitipsAdvertencia Warnung AdvertenciaPericolo WaarschuwingAdvertencia Motorhaube Engine hoodCapot moteur Cubierta del motorWartung MaintenanceEntretien Warnung QuetschkantenOnderhoud MantenimientoManutenzione To Change OIL Para Cambiar EL AceitePER Cambiare L’OLIO Ölwechsel DurchführenCheck brake operation Clean air screen Fill in dates as you complete regular service EveryClean engine cooling fins Clean battery and terminals Check mufflerVérification des freins Nettoyage de la grille daération Sans filtre à huilePré-filtre Filtre à air50 ore Vul telkens u service uitvoert, de datum Indien Om de NodigControllo freni Pulizia schermo aria Pulizia raffreddamento motoreFahrer-Anwesenheitssystem und Rückwärts- gangsystem ROS Operator Presence System and Reverse Opera- tion System ROSControl Sistema Presencia Operador Lames BladesMesserbalken Messen CuchillasLame Entfernen Des Mähers To Remove MowerDie Feder Q des Kupplungskabels vom Zwischenhebel Abnehmen Den Mäher von rechts unter dem Traktor hervorziehenPour Démonter La Faucheuse Assembly of the cutting unitPara Quitar El Cortacésped Per Rimuovere La FalciatriceAustauschen des Antriebsriemens des Mähers To Replace Mower Drive BeltSustituir la correa de transmisión cortacésped Pour remplacer la courroie de transmissionSostituzione della cinghia di trasmissione del rasaerba De aandrijfriem van de maaiunit vervangenTo Level Mower Visual SIDE-TO-SIDE AdjustmentPrecision SIDE-TO-SIDE Adjustment Visuelle Justierung AN Beiden Seiten Ausnivellieren des MähersGenaue justierung an beiden seiten Justierung in LängsrichtungRéglage Visuel Bilatéral Pour mettre la tondeuse à niveauRéglage Bilatéral DE Précision Réglage D’AVANT EN ArrièreAjuste DE LA Parte Delantera a LA Trasera Nivelar el cortacéspedAjuste Visual DE Lado a Lado Regolazione Visiva LATO-LATO Livellamento del rasaerbaRegolazione DI Precisione LATO-LATO Regolazione DAVANTI-DIETROBeide kanten op het oog uitlijnen De maaiunit nivellerenPRECISIE-AFSTELLING BAN Beide Kanten BAN DE Maaiunit Afstelling BOOR-EN AchterzijdeÜberprüfen der Bremse To Check BrakePour vérifier le frein Controlar el FrenoRemplacement de la courroie dentraînement Replacement of drive beltAuswechsein des Treibriemens Cambio de correa propulsoraTRANSACHSEN-KÜHLUNG Transaxle CoolingRefroidissement DE LA Transmission Enfriamiento DEL TransejeWASCHANLAGEN-ÖFFNUNG DER Abdeckung Deck Washout PortBoca DE Lavado DE LA Plataforma Port DE Lavage DU ChâssisDekreinigingspoort Apertura DI Lavaggio DEL PiattoTroubleshooting 7. Störungssuche Recherche des pannes . Búsqueda de averías Ricerca guasti . Het localiseren van fouten Storage . Aufbewahrung . Remisage . Conservación ServiceEntretien et réparations ServicioServizio Rismessaggio . StallenPage 09.09.10 AP

P145107HP specifications

The Partner Tech P145107HP is a versatile and robust point-of-sale (POS) terminal designed to enhance transactional efficiency and customer interactions in retail environments, hospitality, and other service sectors. This sophisticated device is equipped with cutting-edge technologies and features that empower businesses to streamline their operations while providing exceptional service.

One of the standout features of the P145107HP is its high-resolution touchscreen display, which offers an intuitive user interface. The 15-inch screen, with its vivid colors and sharp image quality, ensures that employees can easily navigate through applications and access vital information quickly. This user-friendly interface minimizes training time and enhances overall productivity.

In terms of performance, the P145107HP comes with a powerful processor and ample memory, enabling it to handle multiple applications simultaneously without lagging. This ensures that transactions are processed swiftly, reducing wait times for customers and improving the overall shopping experience. Furthermore, the device supports a variety of operating systems, including Windows, Android, and Linux, allowing businesses to choose the platform that best suits their needs.

The P145107HP is designed with connectivity in mind. It comes equipped with multiple USB ports, Ethernet, and optional Wi-Fi capabilities, which facilitate seamless integration with various peripherals such as barcode scanners, receipt printers, and cash drawers. This adaptability ensures that businesses can customize their POS setup to suit their workflow and operational requirements.

Security is a top priority for any POS system, and the Partner Tech P145107HP excels in this area as well. The device features encrypted card readers that comply with industry standards, ensuring that sensitive payment information is protected during transactions. This secure processing builds customer confidence and reduces the risk of data breaches.

Durability is another key characteristic of the P145107HP. Designed for heavy-duty use, the terminal is built to withstand the rigors of everyday transactions in high-traffic environments. The robust construction and reliable performance make it a long-lasting investment for businesses.

In conclusion, the Partner Tech P145107HP is a reliable and highly functional POS terminal that offers an array of features and technologies designed to improve efficiency, enhance customer experiences, and ensure secure transactions. Its high-resolution touchscreen, powerful performance, robust connectivity options, and durability make it an ideal choice for various business applications. Whether in retail or hospitality, the P145107HP stands ready to meet the demands of modern commerce.