Liesegang dv305 user manual Tabelle 7. Kein-Signal-Menü

Page 17

BEDIENUNG (fortsetzung)

Kein-Signal-Menü

Die gleichen Einstellungen wie mit den Menüs ABBLD und OPT. stehen zur Verfügung, wenn die Taste MENU während Anzeige der Meldung “KEIN EINGANGSSIGN. AUF ***” oder “SYNCER. UBERSCHR. AUF ***” gedrückt wird, während kein Signal empfangen wird.

Tabelle 7. Kein-Signal-Menü

LAUTST.

KEYSTONE BLANK

SPIEGEL START MENÜFARBE TIMER SPRACHE AUTOM-AUS SYNC ON G

40

+1

Punkt

Beschreibung

LAUTST. Einstellen der Lautstärke: Verringern der Lautstärke Erhöhen der Lautstärke

KEYSTONE

Einstellung: Verringerung der Größe der Unterseite des Bildes

Verringerung der Größe der Oberseite des Bildes

 

 

 

 

 

 

 

Wahl der Farbe für den Bildschirmhintergrund:

 

 

Wählen Sie die Farbe mit den Tasten

und .

 

BLANK

• Wenn der Hintergrundmodus durch (BLANK ON), durch Abwesenheit eines

Signals oder durch Eingang eines nicht normgerechten Signals eingestellt

 

 

worden ist, so wird das Bild unterdrückt und der gesamte Bildschirm wird in der

 

gewählten Farbe angezeigt.

 

 

SPIEGEL

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste oder .

Wahl von Spiegelbildstatus: Wählen Sie den Status mit den Tasten und .

 

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste

oder .

START

Anzeige des Anfangsbildschirms für Einstellung: Wählen Sie EIN mit der Taste .

Löschen der Anfangsbildschirmanzeige: Wählen Sie AUS mit der Taste .

Bitte beachten Sie, daß bei Wahl von AUS der Bildschirm blau angezeigt wird, wenn kein Signal anliegt.

MENÜFARBE Wählen Sie die Menü-Hintergrundfarbe: Wählen Sie mit den Tasten und .

TIMER

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste

oder .

Einstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes:

 

 

Stellen Sie 1 bis 99 Minuten mit den Tasten

und

ein.

SPRACHE

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste oder .

Wahl der Menüanzeigesprache: Wählen Sie mit den Tasten und .

 

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste

oder .

 

Einstellen der automatischen Ausschaltzeit: Stellen Sie 0 bis 99 Minuten mit

 

den Tasten

und

ein.

 

AUTOM-AUS

Das System tritt automatisch in den Bereitschaftsmodus ein, wenn für die

eingestellte Zeit kein Signal oder ein ungeeignetes Signal empfangen wird.

 

Löschen der automatischen Ausschaltzeit: Wählen Sie LOSCHEN (0 min) mit

 

der Taste .

 

 

 

 

Wenn LOSCHEN gewählt wird, tritt das System nicht in den Bereitschaftsmodus

 

ein, selbst wenn kein Signal oder ein ungeeignetes Signal empfangen wird.

 

 

 

 

Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste

oder .

 

Synchronisation an G gültig: Wählen Sie EIN mit der Taste .

SYNC ON G

Synchronisation an G ungültig: Wählen Sie AUS mit der Taste .

• Wird möglicherweise mit einigen Eingangssignalen nicht korrekt angezeigt, wenn

 

SYNC ON G gültig ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall den Signalanschluß ab,

 

so daß kein Signal empfangen wird, schalten Sie SYNC ON G aus, und schließen

 

Sie das Signal wieder an.

 

DEUTSCH - 16

Image 17
Contents Model No.278 Dv305Hinweise InhaitAnerkennung von Warenzeichen Technische DatenInhalt der Packung EigenschaftenVOR DER Verwendung Namen der Teile VOR DER Verwendung fortsetzungAnsicht der Vorderseite und der linken Seite des Projektors Ansicht der Rückseite und der rechten Seite des ProjektorsFernbedienugsteil Namen der Teile fortsetzungErstes Einlegen Einlegen der BatterienAuswechseln VorsichtInstallation von Projektor und Bildschirm InstallationWinkeleinstellung AufsichtRGB-Signaleingabe Installation fortsetzungAudiosignaleingabe VideosignaleingabeBeispid für Systemeinrichtung NetzanschlußPlug & Play WarnungEin- und Ausschalten BedienungEinschalten der Stromversorgung Ausschalten der StromversorgungTabelle 2. Grundbetrieb Punkt Beschreibung Bedienung fortsetzungGrundbetrieb Tabelle 2. Grundbetrieb fortsetzung Punkt Beschreibung Tabelle 3. Einstellungsmenü Punkt Beschreibung EinstellungsmenüTabelle 4. Eingangsmenü EingangsmenüPunkt Beschreibung VideoTabelle 5. Abbldmenü AbbldmenüEinstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes OptionenmenüTabelle 6. Optionenmenü Tabelle 7. Kein-Signal-Menü Kein-Signal-MenüLampen WartungHochspannung Hohe Temperatur Hoher Druck LampenlebensdauerRückstellung des Lampenzeitschalters Wartung fortsetzungAuswechseln der Lampe Sonstige Wartung LuftfilterwartungWartung in der Ausrüstung Reinigen des ObjektivsTabelle 8. OSD-Meldungen Beschreibung StörungssucheOSD-Meldungen Anzeigemeldung Störungssuche fortsetzungTabelle 9. Anzeigemeldung Anzeige BeschreibungZu überprüfender Punkt Seite SymptomTabelle 10. Symptom Tabelle 11. Technische Daten Punkt Einzelheiten Technische DatenAudio ControlGarantie UND Kundendienst QR48361