
BEDIENUNG (fortsetzung)
Abbldmenü
Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung, wenn ABBLD im Menü gewählt worden ist. Wählen Sie einen Punkt mit den Tasten und
und beginnen Sie mit dem Betrieb.
Tabelle 5. Abbldmenü
EISTL | EINGB | ABBLD | OPT. |
KEYSTONE |
| +1 | |
BLANK |
|
|
|
SPIEGEL |
|
|
|
START |
|
|
|
Punkt | Beschreibung |
| Einstellung: |
KEYSTONE | Verringerung der Größe der Unterseite des Bildes ↔ Verringerung der |
Größe der Oberseite des Bildes |
•Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Bild bei bestimmten Eingangssignalen eventuell nicht korrekt angezeigt.
| Wahl der Farbe für den Bildschirmhintergrund: |
| |
BLANK | Wählen Sie die Farbe mit den Tasten | und . |
|
• Das Bild wird gelöscht, wenn Hintergrundmodus eingeschaltet wird | |||
| (BLANK ON) oder wenn kein Signal anliegt, und der gesamte Bildschirm | ||
| wird in der gewählten Farbe angezeigt. |
|
|
|
|
| |
| Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste | oder . | |
SPIEGEL | Wahl von Spiegelbildstatus: |
|
|
| Wählen Sie den Status mit den Tasten | und . |
|
|
|
| |
| Start/Stopp des Betriebs: Drücken Sie die Taste | oder . | |
| Anzeige des Anfangsbildschirms für Einstellung: |
| |
START | Wählen Sie EIN mit der Taste . |
|
|
Löschen der Anfangsbildschirmanzeige: |
| ||
| Wählen Sie AUS mit der Taste . |
|
|
| • Bitte beachten Sie, daß bei Wahl von AUS der Bildschirm blau angezeigt | ||
| wird, wenn kein Signal anliegt. |
|
|
DEUTSCH - 14