Liesegang dv305 Installation fortsetzung, Kabelanschluß, RGB-Signaleingabe, Audiosignaleingabe

Page 8

INSTALLATION (fortsetzung)

Kabelanschluß

RGB-Signaleingabe:

Verbinden Sie die Buchse RGB IN des Projektors über das mitgelieferte RGB-Kabel mit dem RGB- Signalausgang des Computers. Bei einigen Modellen wird der gesondert erhältliche Mac-Adapter benötigt. Wenden Sie sich bezüglich des Anschlusses an einen Apple-Computer an Ihren Händler. erforderlich. Manche Computer können mehrere Bildschirmmodi haben. Nicht alle dieser Modi können mit diesem Projektor verwendet werden.

Audiosignaleingabe :

Schließen Sie den Anschluß AUDIO IN des Projektors mit dem beiliegenden AudioKabel an den Audiosignalausgang an.

DEUTSCH

Videosignaleingabe:

Verbinden Sie die Buchse VIDEO des Projektors über das mitgelieferte Video-/Audiokabel mit dem Video-Signalausgang (nicht mit dem S-Video-Signalausgang) des Videorecorders. Um das S- Video-Signal zu übertragen, schließen Sie ein gesondertes S-Video-Kabel mit 4-poligem Mini-DIN- Stecker an die Buchse S-VIDEO des Projektors an.

RS-232C-Schnittstelle:

Schließen Sie den Anschluß CONTROL des Projektors an den Computer an das als Sonderzubehör erhältliche RS-232C-Kabel. Ausführliche Angaben zur Stiftbelegung der Anschlüsse und zu den Beziehen Sie sich für den Steuerbefehl auf die Bedienungsanleitung für das RS-232C-Kabel.

VORSICHT

Falscher Anschluß kann einn Brand oder e elektrischen Schlag verrursachen. Bitte lessen Sie diese Bedienungsanleitung und die separaten “SICHERHEITSVORSCHRIFTEN”.

Schalten Sie vor dem Anschluss alle

anzuschließenden Geräte außer dem USB-Kabel aus.

• Die Kabel (Netzkabel, RGB-Kabel und sonstige

Kabel) müssen möglicherweise mit dem Kern auf der

 

Projektorseite angebracht verwendet werden.

 

Verwenden Sie die mit dem Projektor mitgelieferten

Kern

Kabel bzw. die festgelegten Kabel.

 

HINWEIS:

Lesen Sie vor dem Anschluss die Bedienungsanleitungen der zu verbindenden Geräte durch, um sicherzugehen, dass der Projektor mit dem Gerät kompatibel ist.

Ziehen Sie zur Sicherheit die Schrauben der D-Sub-Stecker an. Verwenden Sie ein Kabel, dessen D-Sub-Stecker Zollgewinde-Schrauben aufweisen.

DEUTSCH - 7

Image 8
Contents Dv305 Model No.278Inhait HinweiseAnerkennung von Warenzeichen Technische DatenInhalt der Packung EigenschaftenVOR DER Verwendung VOR DER Verwendung fortsetzung Namen der TeileAnsicht der Vorderseite und der linken Seite des Projektors Ansicht der Rückseite und der rechten Seite des ProjektorsNamen der Teile fortsetzung FernbedienugsteilEinlegen der Batterien Erstes EinlegenAuswechseln VorsichtInstallation Installation von Projektor und BildschirmWinkeleinstellung AufsichtInstallation fortsetzung RGB-SignaleingabeAudiosignaleingabe VideosignaleingabeNetzanschluß Beispid für SystemeinrichtungPlug & Play WarnungBedienung Ein- und AusschaltenEinschalten der Stromversorgung Ausschalten der StromversorgungTabelle 2. Grundbetrieb Punkt Beschreibung Bedienung fortsetzungGrundbetrieb Tabelle 2. Grundbetrieb fortsetzung Punkt Beschreibung Einstellungsmenü Tabelle 3. Einstellungsmenü Punkt BeschreibungEingangsmenü Tabelle 4. EingangsmenüPunkt Beschreibung VideoAbbldmenü Tabelle 5. AbbldmenüEinstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes OptionenmenüTabelle 6. Optionenmenü Kein-Signal-Menü Tabelle 7. Kein-Signal-MenüWartung LampenHochspannung Hohe Temperatur Hoher Druck LampenlebensdauerRückstellung des Lampenzeitschalters Wartung fortsetzungAuswechseln der Lampe Luftfilterwartung Sonstige WartungWartung in der Ausrüstung Reinigen des ObjektivsTabelle 8. OSD-Meldungen Beschreibung StörungssucheOSD-Meldungen Störungssuche fortsetzung AnzeigemeldungTabelle 9. Anzeigemeldung Anzeige BeschreibungZu überprüfender Punkt Seite SymptomTabelle 10. Symptom Technische Daten Tabelle 11. Technische Daten Punkt EinzelheitenAudio ControlGarantie UND Kundendienst QR48361