Liesegang dv305 user manual Tabelle 11. Technische Daten Punkt Einzelheiten, Audio, Control

Page 24

TECHNISCHE DATEN

HINWEIS: Änderungen bei technischen Daten und Design bleiben ohne Vorankündigung vorbehalten.

Tabelle 11. Technische Daten

Punkt

Einzelheiten

 

 

 

Produktbezeichnung

Flüssigkristallprojektor

 

 

 

Flüssigkrist

Größe

1,8 cm (Typ 0,7)

 

 

Antriebsystem

TFT-Aktiv-Matrix

allfeld

 

 

Bildpunktezahl

786.432 Bildpunkte (1024 vertikal 768 horizontal)

 

 

 

 

Objektiv

Zoomobjektiv F=2,0 bis 2,3, f=18 bis 21 mm

 

 

 

Lampe

130 W UHB

 

 

 

Lautsprecher

1,0 W

 

 

 

Stromversorgung

AC100 - 120V, 2,0A / AC220 - 240V, 0,9A.

 

 

 

Stromverbrauch

200 W

 

 

 

Temperaturbereich

0°C bis 35°C (Betrieb)

 

 

 

Abmessungen

289 (B) 84 (H) 210 (T)mm

 

 

 

Gewicht (Masse)

2,44kg

 

 

 

 

 

Video: Analog 0,7 Vs-s, 75 Abschlußwiderstand (positive)

 

RGB IN

Horizontales/Vertikales : TTL-Pegel (positive/negative)

 

Zusammengesetztes Sync : TTL-Pegel

 

 

 

 

15-stiftiger D-Sub-Anschluß (vergossen)

 

 

 

 

AUDIO IN

AUDIO: 200 mVeff., 50 k(max. 3,0 Vs-s)

Eingangssignal

Stereominibuchse

 

 

 

 

 

VIDEO

1,0 Vs-s, 75 Ohm Abschlußstecker

 

RCA-Buchse

 

 

 

 

 

 

S-VIDEO

1,0 Vs-s, 75 Abschlußwiderstand

 

Farbsignal: 0,286 Vs-s (Farbsynchronsignal), 75 Abschlußwiderstand

 

 

4-stiftige Mini-DIN-Buchse

 

 

 

Steuerfunktionen

CONTROL

15-stiftiger D-Sub-Anschluß (vergossen)

 

 

 

DEUTSCH

DEUTSCH - 23

Image 24
Contents Dv305 Model No.278Inhait HinweiseAnerkennung von Warenzeichen Technische DatenEigenschaften VOR DER VerwendungInhalt der Packung VOR DER Verwendung fortsetzung Namen der TeileAnsicht der Vorderseite und der linken Seite des Projektors Ansicht der Rückseite und der rechten Seite des ProjektorsNamen der Teile fortsetzung FernbedienugsteilEinlegen der Batterien Erstes EinlegenAuswechseln VorsichtInstallation Installation von Projektor und BildschirmWinkeleinstellung AufsichtInstallation fortsetzung RGB-SignaleingabeAudiosignaleingabe VideosignaleingabeNetzanschluß Beispid für SystemeinrichtungPlug & Play WarnungBedienung Ein- und AusschaltenEinschalten der Stromversorgung Ausschalten der StromversorgungBedienung fortsetzung GrundbetriebTabelle 2. Grundbetrieb Punkt Beschreibung Tabelle 2. Grundbetrieb fortsetzung Punkt Beschreibung Einstellungsmenü Tabelle 3. Einstellungsmenü Punkt BeschreibungEingangsmenü Tabelle 4. EingangsmenüPunkt Beschreibung VideoAbbldmenü Tabelle 5. AbbldmenüOptionenmenü Tabelle 6. OptionenmenüEinstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes Kein-Signal-Menü Tabelle 7. Kein-Signal-MenüWartung LampenHochspannung Hohe Temperatur Hoher Druck LampenlebensdauerWartung fortsetzung Auswechseln der LampeRückstellung des Lampenzeitschalters Luftfilterwartung Sonstige WartungWartung in der Ausrüstung Reinigen des ObjektivsStörungssuche OSD-MeldungenTabelle 8. OSD-Meldungen Beschreibung Störungssuche fortsetzung AnzeigemeldungTabelle 9. Anzeigemeldung Anzeige BeschreibungSymptom Tabelle 10. SymptomZu überprüfender Punkt Seite Technische Daten Tabelle 11. Technische Daten Punkt EinzelheitenAudio ControlGarantie UND Kundendienst QR48361