Liesegang dv305 user manual Dv305, Model No.278

Page 1

Liquid Crystal Projector

dv305

Model No.278

USER'S MANUAL

Please read this user's manual thoroughly to ensure correct usage through understanding.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Bitte lessen Sie diese Bedienungsanleitung zugunsten der korrekten Bedienung aufmerksam.

MANUEL D'UTILISATION

Nous vous recommandons de lire attentivement ce manuel pour bien assimiler le fonctionnement de l'appareil.

MANUALE D'ISTRUZIONI

Vi preghiamo voler leggere attentamente il manuale d'sitruzioni in modo tale da poter comprendere quanto riportato ai fini di un corretto utilizzo del proiettore.

MANUAL DE USUARIO

Lea cuidadosamente este manual del usuario para poder utilizar corretamente el producto.

GEBRUIKSAANWIJZNG

Lees voor het qebruik alstublieft deze handleiding aandachtig door, om volledig profijt te hebben van de uitgebreide mogelijkheden.

BRUKERHÅNDBOK

Vennligst les denne bruksanvisningen grundig for å være garantert driftssikker bruk.

INSTRUÇÕES DO PROPRIETÁRIO

Para assegurar o uso correto do equipamento, por favor leia atentamente este manual do usuário.

TECHNICAL

REGULATORY NOTICE

PORTGÊS NORSK NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH

TECHNICAL

Image 1
Contents Model No.278 Dv305Hinweise InhaitAnerkennung von Warenzeichen Technische DatenVOR DER Verwendung EigenschaftenInhalt der Packung Namen der Teile VOR DER Verwendung fortsetzungAnsicht der Vorderseite und der linken Seite des Projektors Ansicht der Rückseite und der rechten Seite des ProjektorsFernbedienugsteil Namen der Teile fortsetzungErstes Einlegen Einlegen der BatterienAuswechseln VorsichtInstallation von Projektor und Bildschirm InstallationWinkeleinstellung AufsichtRGB-Signaleingabe Installation fortsetzungAudiosignaleingabe VideosignaleingabeBeispid für Systemeinrichtung NetzanschlußPlug & Play WarnungEin- und Ausschalten BedienungEinschalten der Stromversorgung Ausschalten der StromversorgungGrundbetrieb Bedienung fortsetzungTabelle 2. Grundbetrieb Punkt Beschreibung Tabelle 2. Grundbetrieb fortsetzung Punkt Beschreibung Tabelle 3. Einstellungsmenü Punkt Beschreibung EinstellungsmenüTabelle 4. Eingangsmenü EingangsmenüPunkt Beschreibung VideoTabelle 5. Abbldmenü AbbldmenüTabelle 6. Optionenmenü OptionenmenüEinstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes Tabelle 7. Kein-Signal-Menü Kein-Signal-MenüLampen WartungHochspannung Hohe Temperatur Hoher Druck LampenlebensdauerAuswechseln der Lampe Wartung fortsetzungRückstellung des Lampenzeitschalters Sonstige Wartung LuftfilterwartungWartung in der Ausrüstung Reinigen des ObjektivsOSD-Meldungen StörungssucheTabelle 8. OSD-Meldungen Beschreibung Anzeigemeldung Störungssuche fortsetzungTabelle 9. Anzeigemeldung Anzeige BeschreibungTabelle 10. Symptom SymptomZu überprüfender Punkt Seite Tabelle 11. Technische Daten Punkt Einzelheiten Technische DatenAudio ControlGarantie UND Kundendienst QR48361