Liesegang dv305 Installation von Projektor und Bildschirm, Winkeleinstellung, Aufsicht

Page 7

INSTALLATION

Installation von Projektor und Bildschirm

Beziehen Sie sich für die Bestimmung der Bildschirmgröße und des Projektionsabstands auf die folgende Zeichnung und Tabelle.

AUFSICHT

b

aSEITENANSICHT

a:Entfernung des LCD-Projektors zur Leinwand. Der in der folgenden Tabelle gezeigte Projektionsabstand ist für die volle Größe (1024 x 768 Punkte).

b:Entfernung von der Objektivmitte bis zum Boden der Leinwand.

Tabelle 1. Installationsbezug

Bildschirmgröße

a (m)(±10%)

b (cm)

(m)

Minimal

Maximal

(±10%)

 

 

 

 

1,0

0,9

1,2

7,6

 

 

 

 

1,5

1,5

1,8

12,7

 

 

 

 

2,0

2,0

2,4

17,8

 

 

 

 

2,5

2,4

2,9

22,9

 

 

 

 

3,0

2,9

3,5

25,4

 

 

 

 

3,8

3,7

4,4

33,0

 

 

 

 

5,0

4,9

5,9

43,2

 

 

 

 

VORSICHT

Installieren Sie den Projektor in einer angemessenen Umgebung entsprechend den Anweisungen in der beiliegenden Broschüre “SICHERHEITSVORSCHRIFTN” und in dieser Bedienungsanleitung.

• Den Flüssigkristallprojektor grundlegend waagerecht aufstellen. Wenn Sie den Flüssigkristallprojektor mit dem Objektiv nach oben nach unten, oder auf die Seite gestellt verwenden, kann dies zu Wärmestau im Projektor führen und Beschädigung verursachen. Achten Sie besonders darauf, die Ventilationsöffnungen bei der Installation nicht zu blockieren.

Winkeleinstellung

Verwenden Sie den Fußeinsteller an der Unterseite des Projektors zum Einstellen des Projektionswinkels. Einstellung ist von 0° bis etwa 10° möglich.

Fußeinsteller

Drücken Sie den Fußeinstellknopf.

Hintere Fußeinstellung

1.Heben Sie die Vorderseite des Projektors an. Drücken Sie auf den Fußeinstellknopf und stellen Sie den Projektionswinkel ein.

2.Lassen Sie den Knopf los, um den eingestellten Winkel zu fixieren.

3.Drehen Sie den hinteren Einstellfuß, um seitliche Neigung zu beseitigen.

VORSICHT

Lassen Sie den Fußeinstellknopf nur los, während der Projektor gehalten wird, da der Projektor sonst umkippen oder die Finger einklemmen und Körperverletzungen verursachen kann.

DEUTSCH - 6

Image 7
Contents Model No.278 Dv305Technische Daten InhaitHinweise Anerkennung von WarenzeichenVOR DER Verwendung EigenschaftenInhalt der Packung Ansicht der Rückseite und der rechten Seite des Projektors VOR DER Verwendung fortsetzungNamen der Teile Ansicht der Vorderseite und der linken Seite des ProjektorsFernbedienugsteil Namen der Teile fortsetzungVorsicht Einlegen der BatterienErstes Einlegen AuswechselnAufsicht InstallationInstallation von Projektor und Bildschirm WinkeleinstellungVideosignaleingabe Installation fortsetzungRGB-Signaleingabe AudiosignaleingabeWarnung NetzanschlußBeispid für Systemeinrichtung Plug & PlayAusschalten der Stromversorgung BedienungEin- und Ausschalten Einschalten der StromversorgungGrundbetrieb Bedienung fortsetzungTabelle 2. Grundbetrieb Punkt Beschreibung Tabelle 2. Grundbetrieb fortsetzung Punkt Beschreibung Tabelle 3. Einstellungsmenü Punkt Beschreibung EinstellungsmenüVideo EingangsmenüTabelle 4. Eingangsmenü Punkt BeschreibungTabelle 5. Abbldmenü AbbldmenüTabelle 6. Optionenmenü OptionenmenüEinstellen des anfänglichen Zeitschalterwertes Tabelle 7. Kein-Signal-Menü Kein-Signal-MenüLampenlebensdauer WartungLampen Hochspannung Hohe Temperatur Hoher DruckAuswechseln der Lampe Wartung fortsetzungRückstellung des Lampenzeitschalters Reinigen des Objektivs LuftfilterwartungSonstige Wartung Wartung in der AusrüstungOSD-Meldungen StörungssucheTabelle 8. OSD-Meldungen Beschreibung Anzeige Beschreibung Störungssuche fortsetzungAnzeigemeldung Tabelle 9. AnzeigemeldungTabelle 10. Symptom SymptomZu überprüfender Punkt Seite Control Technische DatenTabelle 11. Technische Daten Punkt Einzelheiten AudioGarantie UND Kundendienst QR48361