COLORband™ PiX-M SALDE
Menüoptionen (Fortsetzung)
| Hauptebene | Programmierebenen | Beschreibung | |
| | | | r | 1–r100 | Rot (0–100 %) | |
| Custom | U-- | | g 1–g100 | Grün (0–100 %) | |
| Farbmischung | | b 1–b100 | Blau (0–100 %) | |
| | | |
| | | | t | 1–t100 | Neigung (0–270°) | |
| Bedienfeld-Sperre | Encd | | | oFF | Sperrt das berührungsempfindliche | |
| | | on | Bedienfeld | |
| | | | | |
| | | | | oFF | Dimmer, Geschwindigkeit aus | |
| Dimmer | dIM | | | dIM1 | Dimmer, hohe Geschwindigkeit | |
| | | dIM2 | Dimmer, mittlere Geschwindigkeit | |
| | | | | |
| | | | | dIM3 | Dimmer, niedrige Geschwindigkeit | |
| Versatz | | OFFS | | Versatz (Kalibrierungsmodus) | |
DMX- Der COLORband™ PiX-M kann mit einem DMX-Controller betrieben Verbindung werden, wenn eine DMX-Reihenschaltung zum Einsatz kommt.
Anweisungen zum Zusammenschluss und der Konfiguration dieses Geräts für den Betrieb im DMX-Modus finden Sie im Benutzerhandbuch. Wenn Sie mit DMX nicht vertraut sind, laden Sie “DMX - Eine Einführung” unter www.chauvetlighting.com herunter.
Startadresse
Master/Slave-
Schaltung
Um einen vollständigen Zugang zu allen Kanälen in jedem DMX-Modus zu gewährleisten, beträgt die höchste empfohlene DMX-Adresse 471.
Der COLORband™ PiX-M verwendet für seinen Master/Slave-Modus eine DMX-Datenverbindung. Anweisungen zum Zusammenschluss und der Konfiguration dieses Geräts für den Betrieb im Master/Slave-Modus finden Sie im Benutzerhandbuch.