Iqua BHS-702 specifications Konformitätserklärung

Page 6

gelbe Statusanzeige zweimal blinkt und dann erlischt.

Koppeln des BHS-702 mit Ihrem Mobiltelefon

Das Koppeln bezeichnet den Vorgang, wenn Sie das BHS-702 an dem Mobiltelefon mitaktivierter Bluetooth Schnittstelle anmelden. Nach dem Anmelden können Sie das BHS-702 mit diesem Telefon verwenden. Möchten Sie das BHS-702 anschließend zusammen mit einem anderen Telefon verwenden, müssen Sie es mit dem anderen Telefon koppeln. Obwohl das BHS-702 mit bis zu 8 kompatiblen Telefonen gekoppelt werden kann, ist es jedoch jeweils mit nur einem Telefon verbunden. Ist es einmal mit 8 Telefonen gekoppelt, dann ersetzt das 9. gekoppelte Gerät das erste.

1.Halten Sie die Multifunktionstaste im ausgeschalteten Zustand gedrückt, bis die gelbe Statusanzeige schnell blinkt.

2.Lassen Sie die Taste los. Das BHS-702 befindet sich im Kopplungsmodus und wartet auf ein Signal des Mobiltelefons.

3.Schließen Sie die Kopplung mit dem Mobiltelefon ab. Informationen, wie Sie mit dem Mobiltelefon nach Geräten suchen und diese koppeln, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Telefons. Hat das Mobiltelefon das Headset gefunden, wird Iqua Pendant im Display angezeigt. Um die Kopplung mit dem Telefon abzuschließen, geben Sie den PIN-Code des BHS-702 (0000) ein.

4.Nach dem Koppeln meldet sich das BHS-702 automatisch bei Ihrem Mobiltelefon an.Bei einigen Telefonen ist es möglich, dass diese das Headset nicht automatisch nach dem Koppeln erkennen. Stellen Sie in diesem Fall die Verbindung zwischen dem Telefon und dem Headset her (Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons). Nach erfolgreichem Abschluss der Kopplung und dem Herstellen der Verbindung blinkt die gelbe Statusanzeige.

* Für die neuesten Hinweise zur Anschließbarkeit besuchen Sie bitte www.iqua.com

Trennen der Verbindung zwischen BHS-702 und dem Mobiltelefon

Am schnellsten und einfachsten trennen Sie die Verbindung zwischen BHS-702 und Mobiltelefon, indem Sie das BHS-702 ausschalten.

Wiederherstellen der Verbindung zwischen dem gekoppelten Headset und dem kompatiblen Mobiltelefon

Um die Verbindung des BHS-702 mit dem zuletzt verwendeten Telefon wiederherzustellen, schalten Sie das BHS-702 ein. Die Verbindung zum Telefon wird dann automatisch wiederhergestellt. Anderenfalls stellen Sie die Verbindung im Telefonmenü her, wie in der Bedienungsanleitung des Telefons beschrieben. Kann die Verbindung nicht hergestellt werden, so halten Sie bitte gleichzeitig Vol+ gedrückt.

Anruffunktionen

Annehmen eines Anrufs

Bei einem Anruf hören Sie den Klingelton im Headset. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste zur Beantwortung. Nach der Beantwortung hören Sie einen Signalton

Beenden eines Anrufs

Halten Sie zum Beenden eines Anrufs die Multifunktionstaste gedrückt. Bei Beendigung des Gesprächs ist ein Signalton hörbar.

Zurückweisen eines Anrufs

Erhalten Sie einen Anruf, den Sie nicht annehmen möchten, so halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, bis Sie einen Signalton hören und der Anruf zurückgewiesen wird.

Erneutes Anwählen der letzten Rufnummer

Um die zuletzt gewählte Rufnummer anzurufen, drücken Sie zweimal die Vol+ Taste, bis ein akustisches Signal ausgegeben wird. Bitte beachten Sie, dass einige Mobiltelefone die Funktion nicht unterstützen. Bei einigen Modellen drücken Sie erneut die Vol + Taste zur Wahl der angezeigten Rufnummer.

Sprachanwahl (sofern diese Funktion vom Telefon unterstützt wird)

Um die Sprachanwahl des Telefons zu aktivieren, halten Sie die Vol- Taste gedrückt, sofern gerade kein Gespräch geführt wird. Zur Bereitschaftsbestätigung hören Sie einen hohen Signalton. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons. Bitte beachten Sie, dass verschiedene Modelle die Sprachanwahl nicht unterstützen.

Wechseln zwischen dem aktiven und einem neu eingehenden Anruf

Geht während eines aktiven Anrufs ein weiterer Anruf ein, so drücken Sie kurz auf die Multifunktionstaste, um den neuen Anruf anzunehmen. Bei der Beantwortung des neuen Anrufs hören Sie einen Signalton. Zur Beendigung des neuen Anrufs und zum Weiterführen des ersten Gespächs halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, bis das Gespräch umgeschaltet ist.

Anrufübertragung (abhängig vom Mobiltelefon)

Zur Übertragung eines aktiven Anrufs vom BHS-702 auf Ihr Mobiltelefon halten Sie die Vol+ Taste gedrückt, bis das Gespräch auf Ihr Telefon übertragen ist. Zur Übertragung eines aktiven Anrufs vom Mobiltelefon zum BHS-702 drücken Sie die Vol+ Taste oder greifen auf die Funktionen Ihres Telefons zurück, wie in dessen Bedienungsanleitung beschrieben.

Einstellen der Lautstärke

Mit kurzem Tastendruck auf die Vol+ Taste erhöhen Sie die Lautstärke. Mit kurzem Tastendruck auf die Vol- Taste verringern Sie die Lautstärke.

Stummschaltung

Während eines aktiven Gesprächs können Sie das BHS-702 mit Tstendruck auf Vol- stummschalten, bis Sie einen Signalton vernehmen. Zur Aufhebung der Stummschaltung drücken Sie erneut die Vol- Taste.

Rückstellung

Bei Fehlfunktion kann das Headset zurückgestellt und neu gestartet werden. Drücken Sie kurz gleichzeitig die Multifunktionstaste und Vol+. Das Headset wird ausgeschaltet (Statusanzeige erlischt), sobald die Hardware zurückgestellt ist.

Zurücksetzen der Liste der gekoppelten Geräte

Das BHS-702 kann mit bis zu 8 Bluetooth Geräten gekoppelt werden, wollen Sie es mit weiteren Geräten koppeln, so müssen zunächst die Kopplungsinformationen gelöscht werden. Zum Zurücksetzen der Liste der gekoppelten Geräte des BHS-702 halten Sie gleichzeitig die Vol+ und Vol- Tasten gedrückt.

Musikfunktionen (abhängig vom Mobiltelefon)

Wiedergabe starten

Vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Headset in A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) angeschlossen ist. Im Musikmodus starten Sie die Wiedergabe einfach mit kurzem Tastendruck auf die Multifunktionstaste.

Pause

Wähernd der Musikwiedergabe drücken Sie kurz die Multifunktionstaste.

Einen Track vorwärts springen

Während der Musikwiedergabe drücken Sie die Vol+ Taste, um zum nächsten Track zu springen.

Einen Track rückwärts springen

Während der Musikwiedergabe drücken Sie die Vol- Taste, um zum vorherigen Track zu springen.

Wiedergabe anhalten

Halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, bis die Musik stoppt.

Bedeutung der Leuchtanzeigen

Die LED-Anzeigen des BHS-702 sind gelb und werden gewöhnlich von einem Signalton begleitet.

Gerät eingeschaltet, jedoch keine Bluetooth Verbindung

Die gelbe Statusanzeige blinkt

 

schnell

Gerät eingeschaltet und Bluetooth Verbindung

Die gelbe Statusanzeige blinkt

 

langsam

Kopplungsmodus

Die gelbe Statusanzeige blinkt

 

ständig

Niedriger Akkuladestand

Die gelbe Statusanzeige blinkt

 

viermal und ein tiefer Signalton

 

ist hörbar

Der Akku wird geladen

Gelbe Kontrollanzeige leuchtet

 

ständig, wenn ausgeschaltet

Stromversorgung

Das Gerät verfügt über einen internen Akku, der nicht ausgetauscht werden kann. Versuchen Sie nicht, den Akku auszutauschen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit ab. Nach einer gewissen Nutzungsdauer, deren Länge von den Nutzungsgewohnheiten und der -umgebung abhängt, werden Sie feststellen, dass der interne Akku nur noch für einige Stunden Strom liefert und dass Sie ihn häufiger aufladen müssen.

Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte Ladegerät. Trennen Sie die Verbindung zum Ladegerät, wenn es nicht verwendet wird. Lassen Sie das Gerät nicht unnötig lange am Ladegerät angeschlossen, da das Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.

Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.

Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf die Aufladbarkeit Ihres Akkus. Versuchen Sie daher immer, das Gerät bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C (59 °F und 77 °F) aufzubewahren. Die Kapazität und Lebensdauer des Akkus wird verkürzt, wenn er an kalten oder warmen Orten, wie z. B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder winterlichen Bedingungen liegen gelassen wird. Wurde das Gerät extremen Temperaturen ausgesetzt, ist es möglich, dass es anschließend vorübergehend nicht funktioniert, selbst wenn der Akku vollständig geladen ist. Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt. Laden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Pflege und Wartung

Setzen Sie das Gerät weder Flüssigkeiten noch Nässe oder Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist nicht wasserdicht.

Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen oder bewahren es dort auf. Die beweglichen Teile und elektronischen Komponenten können beschädigt werden.

Lagern Sie das Gerät nicht an heißen Orten. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen.

Lagern Sie das Gerät nicht an kalten Orten. Wenn das Gerät anschließend wieder seine normale Temperatur erreicht, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.

Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln es nicht. Durch eine grobe Behandlung können im Gerät befindliche elektronische Schaltungen und mechanische Feinteile Schaden nehmen.

Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starkeReinigungsmittel zur Reinigung des Geräts.

Reinigen Sie Linsen mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch.

Verwenden Sie zur Bedienung des Geräts nie spitze Gegenstände, da hierdurch das Gerät zerkratzt oder beschädigt werden kann.

Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Geräts ein, da dies zu Beschädigungen an den internen Komponenten führen kann.

Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Geräts oder Ladegeräts. Diese enthalten keine Komponenten, die gewartet werden müssen. Außerdem setzen Sie sich sonst der Gefahr von hoher Spannung und Stromschlägen aus.

Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Richtlinien und entsorgen Sie das Gerät nicht über den unsortierten normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät nur über Systeme mit getrennter Müllsammlung für elektronische Geräte.

Wie erhalte ich Unterstützung für mein IQUA Gerät?

Sind Sie der Meinung, dass Sie entsprechend der in Ihrem Land geltenden Verbrauchergesetze oder im Rahmen der vom Händler, von dem Sie das IQUA Gerät bezogen haben, gewährten Garantie Anspruch auf eine Reparatur oder den Austausch eines defekten IQUA Geräts haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Wir, Iqua Ltd., erklären uns voll verantwortlich, dass das Produkt BHS-702 den Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie bei http://www.iqua.com/declaration_of_ conformity

Copyright © 2007 Iqua Ltd

Iqua Pendant

Cuffia auricolare Bluetooth wireless BHS-702IT Manuale d’uso

Panoramica del prodotto

1.Pulsante multifunzione Funzioni di chiamata

2.Indicatore luminoso

Indicazione di stato con spia gialla

3.Caricatore

4.Auricolari

5.Pulsante volume +

6.Pulsante volume -

7.Microfono

8.Come indossare le cuffie

Il dispositivo Iqua BHS-702 è progettato per essere comodamente indossato intorno al collo con l’apposito laccio, come se fosse una collana. Le prestazioni complessive del dispositivo risultano ottimali quando il prodotto è collocato in posizione elevata, vicino alla bocca.

Contenuto della confezione di vendita a. Cuffia auricolare

b. Caricatore a muro

c. 3 paia di auricolari (1 paio sulle cuffie) d. Manuale d’uso

Per cominciare

Caricare la batteria

Prima di usare l’auricolare BHS-702 è necessario caricare la batteria per circa 2 ore. La batteria completamente carica ha un’autonomia di fino a 9 ore di conversazione e fino a 150 ore in standby. Utilizzare sempre il caricabatterie fornito nella confezione.

1.Collegare il cavo del caricabatterie all’auricolare BHS-702

2.Collegare il caricatore ad una presa di corrente. La spia gialla si accende.

6

Image 6
Contents Switching on and off To switch on the BHS-702 Sales package contentsGetting started Charging the battery To switch off the BHS-702Declaration of Conformity VaatimustenmukaisuusilmoitusDeklaration OM Överensstämmelse Erklæring OM Konformitet Kravsspecifikation Konformitätserklärung Dichiarazione DI Conformità Declaration DE Conformite Declaración DE Conformidad Cancelar Dispositivos Emparelhado Emparelhar o dispositivo Bluetooth a um telemóvel BluetoothAjustar VOlume Cancelar reproduçãoDeclaratie VAN Conformiteit Yasal Uygunluk Beyannamesİ Δηλωση Συμμορφωσησ Заявление О Соответствии