7DEHOOH￿￿￿￿￿￿￿7HFKQLVFKH￿'DWHQ￿￿)RUWVHW]XQJ￿

$QVFKO•VVH￿￿)RUWVHW]XQJ￿

Audiobuchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . eine Lautsprecherausgangs-, eine Leitungseingangs- und eine Mikrofoneingangsbuchse

USB (dual) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zwei 4-Stift-Anschlüsse

%HWULHEVXPJHEXQJ

Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 5° bis 35°C

Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . –20° bis 65°C

Relative Luftfeuchtigkeit bei

Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20% bis 90% (nicht-kondensierend)

HINWEIS: Eine Beschreibung der Abkürzungen und Akronyme befindet sich im Glossar des

Online-Systembenutzerhandbuchs.

%HWULHEVEHVWLPPXQJHQ

Elektromagnetische Interferenz (EMI [Electromagnetic Inferenz]) ist ein Signal oder eine Emission, die in den freien Raum abgegeben oder entlang von Strom- oder Signalleitungen geleitet werden und den Betrieb der Radionavigation bzw. anderer Sicherheitsgeräte beeinträchtigen oder deren Qualität extrem verschlechtern, behindern oder wiederholt lizensierte Funkdienste unterbrechen. Funkdienste umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf, kommerziellen AM/FM- Radio- und Fernsehrundfunk, zellulare Telefonfunkdienste, Radar, Flugsicherung, Anrufmelder und Dienst für personenbezogene Kommunikation (PCS [Personal Communication Services]). Diese lizenzierten Dienste, zusammen mit unbeabsichtigten Strahlern, wie z.B. digitale Geräte, einschließlich Computersysteme, geben elektromagnetische Strahlung an die Umgebung ab.

Elektromagnetische Kompatibilität (EMC [Electromagnetic Compatibility]) ist die Fähigkeit von elektronischen Geräten, in einer elektronischen Umgebung ordnungs- gemäß zu funktionieren. Dieses Computersystem wurde zwar gemäß den behördlichen Bestimmungen zur Begrenzung von EMI entworfen und entspricht ihnen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, daß bei einer bestimmten Installation keine Interferenz auftritt. Wenn dieses Gerät keine Interferenz mit Funkdiensten verursacht, was festgestellt werden kann, indem das Gerät aus und dann wieder eingeschaltet wird, wird der Benutzer dazu aufgefordert, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

Empfangsantenne neu ausrichten.

Computer in bezug zum Empfänger neu aufstellen.

Computer vom Empfänger entfernen.

Computer in eine andere Schuko-Steckdose stecken, so daß Computer und Empfänger an unterschiedlichen Netzzweigen angeschlossen sind.

3-6 Dell Inspiron 7000 Port Replicator Benutzerhandbuch

Page 48
Image 48
Dell TSR9C manual Hwulhevehvwlppxqjhq, 7DEHOOH7HFKQLVFKHDWHQRUWVHWXQJ