Denon AVR-2803 manual Surround, Dolby Digital und Dolby Pro Logic, Deutsch

Models: AVR-2803

1 89
Download 89 pages 25.46 Kb
Page 79
Image 79
2.Wenn keine Surround-Rücklautsprecher verwendet werden

DEUTSCH

2.Wenn keine Surround-Rücklautsprecher verwendet werden

Frontlautsprecher

Mittellautsprecher

Monitor

Subwoofer

60°

120°

Surround-Lautsprecher

Draufsicht

• Stellen Sie die Frontlautsprecher so weit wie

 

 

 

 

 

 

 

möglich mit ihren Vorderseiten in einer Flucht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Surround-Lautsprecher

 

mit dem Fernseh- oder Monitorschirm auf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frontlautsprecher

 

 

 

Plazieren Sie den Mittellautsprecher zwischen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

den vorderen linken und rechten Lautsprechern

 

 

 

 

 

 

 

und nicht weiter von der Zuhörposition entfernt

 

 

 

60 bis 90 cm

als die Frontlautsprecher.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Einzelheiten zur Aufstellung des Subwoofers

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seitenansicht

im Zuhörraum entnehmen Sie bitte dem

 

 

Bedienungshandbuch für Ihren Subwoofer.

 

 

 

 

 

 

 

Wenn die Surround-Lautsprecher trichterlos sind (monopolar), plazieren Sie diese bitte leicht hinter und in einem Winkel zur Zuhörposition sowie parallel zu den Wänden in einem Abstand von 60 bis 90 Zentimetern zum Hörpegel von der vorrangigen Zuhörposition aus gesehen.

Surround

Der AVR-2803 ist mit einer digitalen Signalbearbeitungsschaltung ausgestattet, die die Wiedergabe von Programmquellen im Surround-Modus ermöglicht, um Ihnen das Gefühl zu verleihen, sich inmitten eines Filmtheaters zu befinden.

Dolby Surround

(1)Dolby Digital

Bei Dolby Digital handelt es sich um ein von Dolby Laboratories entwickeltes mehrkanaliges Digitalsignal-Format. Dolby Digital besteht aus bis zu “5.1”- Kanälen - vorn links, vorn rechts, Mitte, Surround links, Surround rechts und einem zusätzlichen Kanal, der ausschließlich für zusätzliche Tiefenbaß-Klangeffekte reserviert ist (der Niederfrequenz-Effektkanal - LFE -, der auch als “.1”-Kanal bezeichnet wird und Baßfrequenzen von bis zu 120 Hz beinhaltet).

Im Gegensatz zum analogen Dolby Pro Logic-Format können alle Hauptkanäle von Dolby Digital Klanginformationen für den Gesamtbereich enthalten - vom niedrigsten Baß bis hin zu den höchsten Frequenzen – 22 kHz. Die Signale innerhalb jedes einzelnen Kanals lassen sich von den anderen unterscheiden und ermöglichen ein sehr genaues Klangbild. Dolby Digital bietet einen fantastischen Dynamikbereich von den lautesten Klangeffekten bis zu den leisesten, sanften Tönen. Und all dies ohne störende Nebengeräusche und Verzerrungen.

2 Dolby Digital und Dolby Pro Logic

Vergleich von Heim-Surround-

Dolby Digital

Dolby Pro Logic

Systemen

 

 

 

 

 

Anzahl aufgenommener Kanäle

5,1 Kanäle

2 Kanäle

(Elemente)

 

 

 

 

 

Anzahl Wiedergabekanäle

5,1 Kanäle

4 Kanäle

 

 

 

Wiedergabekanäle (max.)

L, R, C, SL, SR, SW

L, R, C, S (SW-empfohlen)

 

 

 

Audio-Bearbeitung

Digitale getrennte Bearbeitung - Dolby Digital

Analoge Matrix-Bearbeitung Dolby

Kodierung/Entschlüsselung

Surround

 

 

 

 

High frequenBegrenzung der

20 kHz

7 kHz

Hochfrequenz-Wiedergabe des

Surround-Kanals

 

 

 

 

 

83

Page 79
Image 79
Denon AVR-2803 manual Dolby Digital und Dolby Pro Logic, Wenn keine Surround-Rücklautsprecher verwendet werden, Deutsch