Denon AVR-2803 Lautsprechersystem-Anschlüsse, Schutzschaltung, Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz

Models: AVR-2803

1 89
Download 89 pages 25.46 Kb
Page 13
Image 13
Lautsprechersystem-Anschlüsse

Lautsprechersystem-Anschlüsse

• Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-Anschlußklemmen an. Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten ( < mit < und > mit > ). Eine Mißachtung der Polaritäten resultiert in

schwachem Mittelklang, einer unklaren Orientierung der verschiedenen Instrumente und darüber hinaus zu einer Verschlechterung des Stereorichtungsgefühls.

Achten Sie bei der Durchführung der Anschlüsse darauf, daß keine einzelnen Leiter der Lautsprecherkabel mit freien Anschlußklemmen, anderen Lautsprecherkabel-Leitern oder der Geräterückseite in Berührung kommen.

HINWEIS:

Berühren Sie die Lautsprecher- Anschlußklemmen NIEMALS bei eingeschaltetem Gerät, da dies einen elektrischen Schlag zur Folge haben könnte.

Lautsprecher-Impedanz

Zur Benutzung als Front- oder Mittellautsprecher

können Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 /Ohm angeschlossen werden.

Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 /Ohm können als Surround- und Surround- Rücklautsprecher angeschlossen werden.

Lassen Sie bei der gleichzeitigen Benutzung von zwei Paar Front-Lautsprechern (A + B) besondere

Vorsicht walten, da der Anschluß von Lautsprechern mit einer Impedanz von 8 /Ohm Beschädigungen verursachen würde.

Möglicherweise wird die Schutzschaltung aktiviert, wenn die Anlage über einen langen Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren als der angegebenen Impedanz angeschlossen sind.

Anschließen der Lautsprecherausgängen

1. Durch Drehen

2. Das Kabel

3. Durch Drehen im

entgegen dem

einsetzen.

Uhrzeigersinn festziehen.

Uhrzeigersinn lösen.

 

 

Drehen Sie die Kabeladern fest zusammen oder kürzen Sie sie.

Schutzschaltung

Dieses Gerät ist mit einer Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung ausgestattet. Zweck dieser Schutzschaltung ist es, die Lautsprecher unter bestimmten Umständen zu schützen; z.B. wenn der Ausgang des Leistungsverstärkers versehentlich kurzgeschlossen wurde und aufgrund dessen Starkstrom fließt, wenn die Umgebungstemperatur des Gerätes unnatürlich hoch ist oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird, was einen extremen Temperaturanstieg zur Folge hat.

Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet und das Netz-LED blinkt. Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie folgt: Schalten Sie das Gerät aus, überprüfen Sie, ob irgendwelche Fehler mit der Verdrahtung der Lautsprecherkabel oder Eingangskabel vorliegen und lassen Sie das Gerät im Falle einer starken Erhitzung abkühlen. Verbessern Sie die Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät wieder ein.

Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert, obwohl weder die Verdrahtung noch Belüftung Grund zur Beanstandung gibt, schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie einen DENON-Kundendienst.

Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz

Die Schutzschaltung wird möglicherweise aktiviert, wenn das Gerät über einen langen Zeitraum hinweg

mit hoher Lautstärke betrieben wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren als der angegebenen Impedanz angeschlossen sind (z.B. Lautsprecher mit einer niedrigeren Impedanz als 4 /Ohm). Bei aktivierter Schutzschaltung ist der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie die Anlage abkühlen, verbessern Sie die Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät wieder ein.

Page 13
Image 13
Denon AVR-2803 manual Lautsprechersystem-Anschlüsse, Schutzschaltung, Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz