DEUTSCH

2 Dolby Digital kompatible Medien und Wiedergabeverfahren

Zeichen für die Dolby Digital-Kompatibilität:

.

Beziehen Sie sich auch auf die Betriebsanleitung des entsprechenden Spielers.

Medium

Dolby Digita-Ausgangsbuchsen

Wiedergabever fahren (Referenzseite)

 

 

 

LD (VDP)

Koaxiale dolby Digital RF-Ausgangsbuchse

Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO”.

1

 

(Seite 66.)

 

 

 

 

 

DVD

Optischer oder koaxialer Digital-Ausgang

Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO”.

(wie für PCM)

2

(Seite 66.)

 

 

 

 

Andere

Optischer oder koaxialer Digital-Ausgang

Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO”.

(Satellitensender, CATV usw.)

(wie für PCM)

 

(Seite 66.)

 

 

 

 

1 Verwenden Sie für den Anschluß der Dolby Digital RF-Ausgangsbuchse des LD-Spielers an die digitale Eingangsbuchse bitte einen handelsüblichen Adapter.

2 Einige DVD-Digital-Ausgänge haben die Funktion, das Dolby Digital-Signalausgangsverfahren zwischen “bit stream” und “(umgewandelt in) PCM” zu schalten. Stellen Sie den Ausgangsmodus des DVD-Spielers bei der Wiedergabe vom AVR-2803 in Dolby Digital Surround auf “bit stream”. In einigen Fällen sind Spieler sowohl mit “bit stream + PCM” als auch mit “PCM only” Digital- Ausgängen ausgestattet. Schließen Sie in diesem Fall die “bit stream + PCM” Buchsen an den AVR- 2803 an.

(2)Dolby Pro Logic II

Dolby Pro Logic II ist ein neues von Dolby Laboratories entwickeltes Multi-Kanal-Wiedergabeformat, das die Feedback Logic Steering-Technologie anwendet und gegenüber den herkömmlichen Dolby Pro Logic- Schaltungen verbessert wurde.

Dolby pro Logic II kann nicht nur zum Entschlüsseln von in Dolby Surround ( ), aufgenommenen Tonquellen, sondern auch zur Entschlüsselung von herkömmlichen Stereoquellen in fünf Kanäle (vorne links, vorne rechts, Mitte, Surround links und Surround rechts) angewendet werden, um in den Genuss von Surroundklang zu gelangen.

Wo mit herkömmlichem Dolby Pro Logic der Surroundkanal-Wiedergabe-Frequenzbereich begrenzt worden ist. Dolby Pro Logic II bietet einen breiteren Frequenzbereich (20 Hz bis 20 kHz oder mehr). Darüber hinaus waren die Surround-Kanäle beim vorherigen Dolby Pro Logic einkanalig (die Surround- Kanäle links und rechts waren identisch); bei Dolby Pro Logic II hingegen werden die Kanäle als Stereosignale wiedergegeben.

Verschiedene Parameter können entsprechend der Art der Tonquelle und des Inhaltes eingestellt werden, so dass eine optimale Dekodierung möglich ist (siehe Seite 71).

In Dolby Surround aufgenommene Tonquellen

Hierbei handelt es sich um Tonquellen, in die drei oder mehr Surround-Kanäle aufgenommen wurde wie 2 Signal-Kanäle mit Hilfe der Dolby Surround Decoding-Technologie.

Dolby Surround wird für die Soundtracks von auf DVD aufgenommenen Filmen', LDs und Videocassetten, die auf Stereo-VCRs wiedergegeben werden sollen, sowie für Stereo-Rundfunksignale vom UKW-Radio, TV, Satellitensender und Kabelfernseher verwendet.

Durch die Entschlüsselung dieser Signale mit Hilfe von Dolby Pro Logic II wird eine Multi-Kanal-Surround- Wiedergabe möglich. Die Signale können auch auf herkömmlichen Stereogeräten wiedergegeben werden. In einem solchen Fall wird normaler Stereoklang geliefert.

Dies sind zwei Arten von DVD-Dolby Surround Aufnahmesignalen.

q2-Kanal PCM-Stereosignale w 2-Kanal Dolby Digital-Signale

Wenn eines dieser Signale zum AVR-2803 eingegeben wird, wird der Surround-Modus automatisch auf Dolby Pro Logic II gestellt, wenn der “DOLBY/DTS SURROUND” Modus angewählt ist.

2 In Dolby Surround aufgenommene Tonquellen sind mit dem nachfolgend dargestellten Logo gekennzeichnet.

Dolby Surround-Zeichen:

Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories.

“Dolby”, “Pro Logic” und das DD-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.

84

Page 80
Image 80
Denon AVR-2803 manual Dolby Digital kompatible Medien und Wiedergabeverfahren, Dolby Pro Logic

AVR-2803 specifications

The Denon AVR-2803 is a well-regarded audio-video receiver that combines cutting-edge technology with powerful performance, making it a solid choice for home theater enthusiasts. Released as part of Denon’s revered line of AV receivers, the AVR-2803 offers a host of features designed to deliver an immersive audio and visual experience.

At the heart of the AVR-2803 is its robust amplification system. The receiver is equipped with a 7.1 channel amplifier with a maximum output of 110 watts per channel, allowing it to power multiple speakers effectively. This power ensures that the receiver can handle demanding audio tracks and provide a dynamic surround sound experience. The receiver supports a variety of surround sound formats, including Dolby Digital EX, DTS-ES, and Dolby Pro Logic II, offering flexibility for different audio setups.

One of the standout features of the AVR-2803 is its advanced signal processing capabilities, which facilitate superior audio quality. The device features Denon’s proprietary AL24 Processing, which enhances sound reproduction for a more natural and detailed listening experience. Additionally, the receiver supports high-resolution audio formats, ensuring compatibility with a wide array of modern audio sources.

The AVR-2803 also boasts impressive video processing capabilities. It includes multiple video inputs, including composite, S-video, and component video connections, allowing users to connect various devices such as DVD players, gaming consoles, and satellite receivers. The receiver is equipped with the latest video up-conversion technology, which enables it to upscale lower-resolution video signals to deliver the best possible picture quality on modern high-definition displays.

Connectivity is another key feature of the AVR-2803. It includes a suite of inputs and outputs, such as HDMI and digital audio ports, which allow for seamless integration with other home entertainment components. This flexibility makes it easy for users to set up and customize their home theater systems.

User-friendliness is also a priority with the AVR-2803. The receiver comes with an intuitive remote control and an on-screen display that simplifies the navigation of settings. The built-in automatic calibration setup allows the receiver to adjust settings according to the room acoustics, ensuring optimal sound performance for any environment.

In conclusion, the Denon AVR-2803 delivers a high level of performance and versatility, featuring powerful amplification, advanced audio processing, and comprehensive connectivity options. It stands as a reliable option for anyone looking to enhance their home theater experience.