Installation des Kondensatschlauchs

Den Kondensatschlauch mit einer Neigung nach unten von 1/50 bis 1/100 so installieren, dass während des Verlaufs keine Erhe- bungen oder Mulden gebildet werden.

Ein Polyvinylrohr (VP25) mit einem Außendurchmesser von 38 mm verwenden.

Bei der Installation des Rohrs darauf achten, dass kein Druck auf die Kondensatablauföffnung des Innengeräts ausgeübt wird.

Wenn das Rohr sehr lang ist, ein Aufhängesystem an der Decke einbauen.

Das Rohr nicht mit Entlüftungen versehen.

Das Anschlussstück für den Kondenswasserablauf im Inneren des Innengeräts thermisch isolieren (mit einer Stärke > 8 mm).

RICHTIG

FALSCH

FALSCH

Aufhängung

1,5÷2m

1. Isolierung des Anschlusses für den Kondensatabfluss

Das Isoliermaterial entsprechend zuschneiden und an den Anschluss anlegen.

 

Anschluss für Kondensatabfluss

 

 

Isolierung

 

Isolierung (nicht mitgeliefert),

Innengerät

 

Kondensatschlauc

 

Stärke > 8 mm

 

 

 

 

Innengerät (Öffnung für

Isolierung des Anschlusses

 

 

mindestens 10 mm

für den Kondensatabfluss (mitgeliefert)

 

Keine Schlitze

den Kondensatabfluss)

 

 

 

 

 

 

VT-Kabel

Kondensatschlauch

2. Wenn die Leitungen hinten rechts austreten

Den Kondensatschlauch zusammen mit dem VT-Kabel so fixieren, dass der Schlauch beim Heraustreten aus dem Innengerät die richtige Neigung aufweist.

Innengerät (Ansicht von hinten)

17

Page 109
Image 109
Haier AC36ES1ERA, AC48FS1ERA Installation des Kondensatschlauchs, Isolierung des Anschlusses für den Kondensatabfluss