
Diagnose Invertermod.
Bei einem Betriebsausfall stoppt der Lüfter des Innengeräts.
Ein Fehler im Innengerät wird nur von der
Ein Fehler im Außengerät wird von der
zweimal und blinkt die |
| Ta: Umgebungstemperatursensor | Tm: Spulentemperatursensor | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Fehlercode (von | Fehlercode (von | Fehlercode (von | Fehlerbehebung |
|
| Mögliche Gründe | |
| kabelgebundenen | Panel- |
|
|
|
| ||
| LED ( oder innen | LED(oder innen | Controller) | Controller) |
|
|
|
|
| gedruckten Leiterplatte | gedruckten Leiterplatte |
|
|
|
|
|
|
| LED4) | LED3) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 0 | 1 | 01 | E1 | Temperaturfühler Ta fehlerhaft |
|
| Sensor unterbrochen, oder |
|
|
|
|
|
|
|
| defekt, oder an falscher Position |
|
|
|
|
|
|
|
| oder Kurzschluss |
| 0 | 2 | 02 | E2 | Temperaturfühler Te fehlerhaft |
|
| Sensor unterbrochen, oder |
|
|
|
|
|
|
|
| defekt, oder an falscher Position |
|
|
|
|
|
|
|
| oder Kurzschluss |
| 0 | 4 | 04 | F8 | EEPROM Falsch |
|
| Fehlerhafte Inneneinheit der |
|
|
|
|
|
|
|
| Platine |
| 0 | 7 | 07 | E9 | Abnormal Kommunikation |
|
| Falscher Anschluss oder die Drä |
|
|
|
|
| zwischen Innen- und Außengerät |
|
| hte getrennt werden, oder |
|
|
|
|
|
|
|
| falsche Einstellung der Adresse |
|
|
|
|
|
|
|
| der Inneneinheit oder defektes |
|
|
|
|
|
|
|
| Netzteil oder defekte Platine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 0 | 8 | keine | E8 | Abnormal Kommunikation |
|
| Abnormal Kommunikation |
|
|
| Fehlercodeanzeig |
| zwischen innen |
|
| zwischen innen |
|
|
| e |
| kabelgebundenen Controller und |
|
| kabelgebundenen Controller und |
|
|
|
|
| Innengerät der Platine; |
|
| Innengerät der Platine; |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 0 | 12 | 0C | E0 | Entwässerungssystem abnorme |
|
| Pumpenmotor unterbrochen oder |
|
|
|
|
|
|
|
| an der falschen Position oder der |
|
|
|
|
|
|
|
| Schwimmerschalter kaputt oder |
|
|
|
|
|
|
|
| der Schwimmerschalter |
|
|
|
|
|
|
|
| unterbrochen oder an der |
|
|
|
|
|
|
|
| falschen Position |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 0 | 13 | OD | EF | Nulldurchgangssigal falsch |
|
| Erkanntes Nulldurchgangssigal |
|
|
|
|
|
|
|
| falsch |
| 0 | 16 | 10 | F3 | Innenmodus abnorme |
|
| Anders als Außengerät |
| 2 | 1 | 15 | / | Außengerät abnorme |
|
| Siehe Fehlersuchesliste der Auß |
| 2 | 2 | 16 | / | Außengerät abnorme |
|
| eneinheit |
| 2 | 4 | 18 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 2 | 5 | 19 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 2 | 7 | 1B | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 2 | 8 | 1C | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 2 | 9 | 1D | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 0 | 1E | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 1 | 1F | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 2 | 20 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 3 | 21 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 5 | 23 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 6 | 24 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 7 | 25 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 8 | 26 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 3 | 9 | 27 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 4 | 3 | 2B | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 4 | 4 | 2C | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 4 | 7 | 2F | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 4 | 8 | 30 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 4 | 9 | 31 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 5 | 8 | 3A | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 5 | 9 | 3B | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 6 | 3 | 3F | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
| 6 | 4 | 40 | / | Außengerät abnorme |
|
|
|
1.Für den Inneneinheitsausfall nur
2.Für den Aussensausfall, Zeitnahme- und
22anzeigen. Infolgedessen,
3.Fuer mehr Details ueber Außengerätesfehler, bitte siehe
12