S

I

C H E R H E I T S V O R K E H R U N G E N

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

ANMERKUNG:BittevorGebrauchalleTeileaufLieferschädenprüfen.ImFalleeinesSchadensdasGerätUNTERKEINEN UMSTÄNDEN benutzen und den Lieferer/Händler informieren.

WARNHINWEIS

Invacare empfiehlt, daß bei ALLEN Vorbereitungen zum Anheben und der Verlagerung des Patienten zwei (2) Betreuer anwesend sind.

KEINE Verlagerung des Patienten ohne Einverständnis des zuständigen Arztes, Pflegers oder der Krankenschwester vornehmen. Lesen Sie die Anweisungen dieses Benutzerhandbuchs genau durch, sehen Sie einem geschulten Team bei der Durchführung des Vorgangs zu und üben Sie den gesamten Vorgang unter fachgerechter Aufsicht mehrmals mit einer geeigneten Versuchsperson, die die Rolle des Patienten übernimmt.

Personen, die von der Standschlaufe (Modell R130) Gebrauch machen, MÜSSEN UNBEDINGT in der Lage sein, den Großteil ihres Körpergewichts zu tragen, andernfalls besteht ein Unfallrisiko.

Helfen Sie dem Patienten während des Gebrauchs der Transportschlaufe (Modell R134) NICHT in eine stehende Position, um Unfälle zu vermeiden.

Die Invacare-Stand- und Transportschlaufen wurden speziell zur Verwendung mit dem Invac- are-Standlift konzipiert. Daher sollten unter keinen Umständen Schlaufen und Zubehör anderer Hersteller bzw. andere Invacare-Schlaufen in Verbindung mit dem Invacare-Standlift eingesetzt werden. Die Verwendung derartiger Produkte ist untersagt. Bei einem Einsatz derartiger Produkte wird Invacares Gewährleistung für den Standlift nichtig. Damit die Sicherheit des Patienten und die Funktionstüchtigkeit des Produkts gewährleistet sind, sollten nur geeignete Invacare Stand- und Transportschlaufen und Liftzubehör verwendet werden. Benutzen Sie die Schlaufe, die vom Arzt, der Krankenschwester oder dem Pfleger des Patienten empfohlen wird, um bei dessen Transfer für ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu sorgen.

Um Unfälle zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, daß sich die Beine des Patienten außer Reichweite der Fußplatte befinden, bevor Sie die Beine des Gestells in Position bringen.

Um optimale Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, MÜSSEN sich die Beine des Gestells in der Position MAXIMALE ÖFFNUNG befinden und der Schalthebel EINGERASTET sein. Wird der Patient unter Zuhilfenahme einer Transportschlaufe befördert, und es ist nötig, einen engen Gang zu passieren, so kann der Abstand zwischen den Beinen des Gestells verringert werden, allerdings NUR, SOLANGE DER PATIENT DURCH DEN GANG BEFÖRDERT WIRD. Wenn der Standlift den Gang passiert hat, sollten die Beine des Gestells wieder in die Position MAXIMALE ÖFFNUNG gebracht und der Schalthebel UMGEHEND arretiert werden.

Invacare empfiehlt, die schwenkbaren Hinterräder NUR dann zu arretieren, wenn die Stand- oder Transportschlaufe am Patienten angebracht oder entfernt wird.

Invacare hält es dagegen NICHT für empfehlenswert, die schwenkbaren Hinterräder des Standlifts zu arretieren, während der Patient angehoben oder verlagert wird, da es zum Kippen des Lifts und somit zu einem Verletzungsrisiko für den Patienten und dessen Betreuer kommen kann. Invacare EMPFIEHLT vielmehr, die Arretierung der schwenkbaren Hinterräder während des Anhebens bzw. der Verlagerung des Patienten zu DEAKTIVIEREN, da sich der Standlift auf diese Weise selbst stabilisieren kann, wenn der Patient herausgehoben und auf einen Stuhl, ein Bett oder ein anderes Objekt verlagert wird.

STANDSCHLAUFEN-DieStandschlaufenundderStandliftsolltenNICHTalsallgemeinesTransportmittel verwendet werden. Der Standlift ist zum Transfer einer Person von einem Ruheplatz zu einem anderen (beispielsweise von einem Bett in einen Rollstuhl) vorgesehen. Der Transport von Personen mittels Standlift und Standschlaufe über JEGLICHE längere Distanzen wird NICHT empfohlen.

STANDSCHLAUFEN - Vergewissern Sie sich, daß das untere Ende der Standschlaufe sich über dem Gesäßbereich des Patienten und seine Arme sich außerhalb der Standschlaufe befinden, bevor Sie den Patienten anheben.

STANDSCHLAUFEN - Der Gurt MUSS eng, jedoch bequem anliegen, sonst kann es unter Umständen dazu kommen, daß der Patient während des Transfers aus der Schlaufe rutscht, was Verletzungen zur Folge haben könnte.

24

Page 24
Image 24
Invacare RPS350-1E manual Sicherheitsvorkehrungen, Warnhinweis

RPS350-1E specifications

The Invacare RPS350-1E is a cutting-edge power wheelchair designed to enhance mobility for individuals with disabilities or limited physical abilities. This model is specifically crafted to provide exceptional comfort, stability, and versatility in various environments, whether indoors or outdoors.

One of the standout features of the RPS350-1E is its robust and resilient construction. Built on a strong, durable chassis, the wheelchair is capable of supporting users with a weight capacity of up to 350 pounds. This ensures that individuals of varying sizes can benefit from its advanced design without compromising safety. The RPS350-1E also includes a spacious footplate, which allows for comfortable leg positioning during extended use.

The wheelchair is equipped with advanced seating technology, including a contoured seat cushion that promotes optimal pressure relief and comfort. The adjustable backrest allows users to find their perfect angle for relaxation or support, catering to individual preferences. Additionally, the seat height can be customized to accommodate different user needs, enhancing accessibility and comfort.

Power and performance are paramount in the RPS350-1E, which is powered by high-efficiency brushless motors. These motors not only provide impressive torque but also ensure a smooth and quiet ride, allowing users to navigate various terrains with ease. The wheelchair is integrated with a powerful lithium-ion battery, providing extended driving range and reduced charging time, making it ideal for daily use.

The smart joystick controller offers users precise control over the wheelchair's movements. With programmable settings, users can easily adjust the speed and sensitivity of the joystick to suit their individual needs. Moreover, the RPS350-1E is equipped with advanced safety features such as automatic braking, anti-tip technology, and a robust suspension system, ensuring safe operation on inclines and rough surfaces.

In conclusion, the Invacare RPS350-1E stands out in the power wheelchair market due to its combination of durability, comfort, and advanced technology. Its thoughtful design and user-friendly features make it an excellent choice for individuals seeking a reliable mobility solution that empowers them to achieve greater independence in their daily lives. With its impressive capabilities, the RPS350-1E ensures users can confidently navigate their environment while enjoying unparalleled comfort and support.