Pflege Ihrer Freisprecheinrichtung

-Lagern Sie Ihr Jabra SP200 immer ausgeschaltet und an einem geschützten Ort..

-Vermeiden Sie die Lagerung bei extremen Temperaturen (über 45 °C – einschließlich direkten Sonnenlichts – oder unter -10 °C).. Dies könnte die Akkunutzungsdauer verkürzen und sich auf den Betrieb auswirken.. Durch hohe Temperaturen wird auch die Leistung herabgesetzt..

-Setzen Sie das Jabra SP200 nicht Regen oder anderen Flüssigkeiten aus..

WARNUNG!

Längere Beschallung mit lauten Tönen kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Verwenden Sie das Gerät mit möglichst geringer wahrnehmbarer Lautstärke.

Freisprecheinrichtungen können laute und hohe Töne wiedergeben.. Wenn Sie solchen Tönen ausgesetzt sind, kann dies unter bestimmten Umständen zu dauerhaften Hörschäden bzw.. dauerhaftem Hörverlust führen.. Vermeiden Sie daher eine längere Verwendung der Freisprecheinrichtung mit übermäßiger Lautstärke.. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie die Freisprecheinrichtung benutzen..

Durch Befolgung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Hörschäden verringern

1. Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie dieses Produkt verwenden:

-Bevor Sie die Freisprecheinrichtung einschalten, stellen Sie den Lautstärkeregler auf die geringstmögliche Lautstärke ein..

-Schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein..

-Erhöhen Sie die Lautstärke langsam bis zu einem für Sie angenehmen Pegel..

2. Während der Verwendung des Produkts:

-Lassen Sie die Lautstärke so leise wie möglich eingestellt, und vermeiden Sie die Verwendung der Freisprecheinrichtung, wenn die Umgebungsgeräusche eine lautere Einstellung erfordern..

-Wenn Sie die Lautstärke erhöhen müssen, passen Sie sie langsam an..

Englisch

Jabra SP200

11

Page 121
Image 121
Jabra SP200 user manual Pflege Ihrer Freisprecheinrichtung, Warnung, Während der Verwendung des Produkts