Wählen Sie mit den [Pfeiltasten

U/ D] „Ja“, geben Sie dann mit [den Zahlentasten] ein neues Passwort ein, drücken Sie dann [ENTER].

Ihre Einstellung ist aktiviert.

Wenn Sie [ENTER] drücken, ohne ein Passwort einzugeben, können Sie das Gerät ohne Passwort einstellen.

5 Drücken Sie [SET UP], um abzubrechen.

Hinweis

Drücken Sie [CLEAR], um falsch eingegebene Zahlen zu löschen.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder alle Einstellungen der Kindersicherung löschen möchten, geben Sie mit [den Zahlentasten] im Optionsfenster [4], [7], [3], [7] ein. Ihr Passwort wird gelöscht und die Kindersicherungsstufen werden auf „Alle“ gestellt.

Änderung des Videoausgabesystems

Einstellung des Fernsehsystems1 Drücken Sie im Stoppmodus [SET UP].

2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten

U/ D] „Erweitertes Menü“, drücken Sie dann [ENTER].

Wenn dies bereits erscheint, gehen Sie weiter zu

Schritt 3.

3 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten

U/ D] „Wiedergabe“, drücken Sie dann [ENTER].

4 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten

U/ D] „Video aus“, drücken Sie dann [ENTER].

5 Drücken Sie [ENTER].

6 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten

U/ D] die gewünschte Systemein- stellung, drücken Sie dann [ENTER].

Video aus - TV System

DVD

 

 

PAL

Auto

 

PAL: Gibt ein modifiziertes PAL-Signal zum

 

 

 

 

Betrachten von mit dem NTSC-System auf

 

 

 

 

 

 

einem PAL-Systemfernseher

 

 

 

 

aufgezeichneten Disks aus.

 

desÄnderung

7 Drücken Sie [SET UP], um

 

 

Auto: Wechselt das Videosystem (PAL / NTSC)

 

 

 

 

automatisch je nach Format der

 

 

 

 

eingelegten Disk.

 

 

 

abzubrechen.

 

Einstellungsmenüs

 

 

 

 

 

Hinweis

 

 

 

• Für mit dem PAL-System aufgezeichnete Disks wird

 

 

 

ein PAL-Signal zur Betrachtung auf einem PAL-

 

 

 

Systemfernseher ausgegeben.

 

 

• Mit dem PAL-System aufgezeichnete Disks können

 

 

 

nicht auf einem NTSC-Systemfernseher betrachtet

 

 

 

werden.

 

 

• Für mit dem NTSC-System aufgezeichnete Disks

 

 

 

wird ein NTSC-Signal zur Betrachtung auf einem

 

 

 

NTSC- oder Multisystemfernseher ausgegeben.

 

 

• Wählen Sie für mit dem NTSC-System

 

 

 

aufgezeichnete Disks PAL, um sie auf einem PAL-

 

 

 

Systemfernseher zu betrachten.

 

 

 

 

GE

63