5Speichern Sie den Dienst.Empfang eines voreingestellten

DAB-Dienstes

Verwendung der Zifferntasten

1

2Wählen Sie die gewünschte DAB- Dienst (primär) Nummer (1 – 6) zum Hören.

Wenn der gewählte Primärdienst weitere Sekundärdienste bietet, drücken Sie die gleiche Taste erneut, um auf die Sekundärdienste zu schalten.

Verwendung der Vorwahl-Dienstliste

1Rufen Sie die Vorwahl-Dienstliste auf, und wählen Sie dann den DAB- Dienst, der gehört werden soll.

2Wechseln Sie auf den gewählten DAB- Dienst um.

Verwenden des Standbyempfangs

Sie können drei Typen von Standbyempfang verwenden.

Siehe auch Verkehrsnachrichten—TA- Standbyempfang (siehe folgendes).

Ansagen-Standbyempfang (siehe Folgendes)

PTY-Standbyempfang (siehe Seite 34).

Verkehrsnachrichten-Standbyempfang (TA-Standbyempfang)

Verkehrsnachrichten-Standbyempfang erlaubt es dem Gerät, kurzfristig auf Verkehrsnachrichten (oder Verkehrsansagen) von jeder Quelle ausgenommen AM umzuschalten. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der vorgegebene Pegel ist (siehe Seite 21).

Die Bedienung ist so, wie auf Seite 11 für UKW-RDS-Sender beschrieben.

Sie können nicht Verkehrsnachrichten- Standbyempfang (TA-Standbyempfang) getrennt für den DAB-Tuner und den UKW- Tuner verwenden.

Verkehrsansagen-Standbyempfang

Verkehrsansagen-Standbyempfang erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf Ihren bevorzugten Dienst (Ansagetyp) umzuschalten.

Zum Aktivieren des Ansagen- Standbyempfangs und Wählen des Ansagetyps

1

2Aktivieren des Ansage- Standbyempfangs.

Der aktuell gewählte Ansagetyp wird angezeigt.

DEUTSCH

Fortsetzung auf der nächsten Seite...

33