3. Betriebszustände

3.3Batteriebetrieb (bei Netzausfall)

Umschaltung auf Batteriebetrieb

Verläßt das Einspeisenetz den zulässigen Toleranzbereich, schaltet dieUSV auf Batteriebetrieb und die LED 16 leuchtet auf.Während des Batteriebetriebs ertönt alle 10 Sekunden ein akustischesSignal.

16

Die an die USV angeschlossenen Verbraucher werden unterbrechungsfrei über die Batterie weiter versorgt.

1 2

%

%

Voralarm "Ende der Autonomiezeit"

1 2

%

%

Wird dieser Grenzwert erreicht, ertönt der Summer alle 3 Sekunden. Dieser Alarmgrenzwert kann über die Software "UPS Driver" kundenspezifisch angepaßt werden.

Die Batterie ist kurz vor dem Entladeende. Es sollten alle16Anwendungen geschlossen werden, da die Abschaltung der USV kurz bevorsteht.

Erreicht die Batterie das Ende ihrer Autonomiezeit, schaltet die USV ab und alle LEDs erlöschen.

Die Verbraucher werden NICHT mehr versorgt.
Bei Rückkehr des Einspeisenetzes schaltet sich die USV automatisch wieder ein.

Ist dies nicht der Fall, ist zu überprüfen, ob die Funktion "Automatischer Neustart" deaktiviert wurde (siehe Abschnitt 3.4 "Kundenspezifische Anpassung per Software").

34007115DE/AA - Seite 17