3. Betriebszustände

3.4 Kundenspezifische Anpassung per Software (wahlweise)

Software, Installation und Funktion

Die kundenspezifische Anpassung der USV kann mit Hilfe der Software "UPS Driver" über einen Rechner erfolgen, der über die serielle RS232-Schnittstelle mit der USV verbunden ist (siehe Abschnitt 2.5).

Vorhandensein der RS232- 26 Verbindung überprüfen.

Installation der Software "UPS Driver":

1. CD-ROM "Solution Pac" in das Laufwerk des PCs (mit Windows-Betriebssystem) einlegen.

2. Windows-Dateimanager bzw. -Explorer öffnen und CD-ROM-Laufwerk auswählen.

3. Doppelklicken auf die Datei Setup.exe im Verzeichnis \Emb\Evolutio\Config\.

Nach Installation der Software "UPS Driver" stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Registerkarte "Ein/Aus-Bedingungen"

EinstellungenDefault-Einstellung

Kundenspezifische Anpassung

 

 

 

Automatischer Neustart

Aktiviert

Deaktiviert

 

 

 

Kaltstart über Batterie

Aktiviert

Deaktiviert

 

 

 

Zwangsabschaltung

Aktiviert

Deaktiviert

 

 

 

Sleep-Modus

Deaktiviert

Aktiviert

 

 

 

USV-Start/Stop über Software

Aktiviert

Deaktiviert

 

 

 

Registerkarte "Batterie"

Einstellungen

Default-Einstellung

Kundenspezifische Anpassung

 

 

 

 

 

Einmal pro Tag

Zeitintervall für automatischen Batterietest

Einmal pro Woche

Einmal pro Monat

 

 

Kein Test

 

 

 

Grenzwert Voralarm "Ende der Autonomiezeit"

20% Restautonomiezeit

10 bis 40% Restautonomiezeit

 

 

 

Konfiguration Batterie-Erweiterungsmodule

Anzeige der Anzahl der an die USV

Autonomiezeit bei anderen

 

angeschlossenen EXB-

Batterien (nur 3000XL)

 

Standardmodule

 

 

 

 

Tiefentladungsschutz

Aktiviert

Deaktiviert

 

 

 

Seite 18 - 34007115DE/AA