NAD T761 manual Wahlschalter Für Digital Audio, Ext, Surround-Modus, Levels, Nad, Hinweise

Models: T761

1 27
Download 27 pages 23.26 Kb
Page 17
Image 17
15. WAHLSCHALTER FÜR DIGITAL AUDIO

D

Bandmonitorfunktion aktiviert wird während die CD- Wiedergabe eingestellt ist, dann bleibt die Auswahl des CD-Signals weiterhin auf “Tape Out”, “Video 3”und “Video 4”, doch Sie hören den Ton vom Rekorder über die Lautsprecher. Wenn Sie die Bandmonitorfunktion wählen erscheint solange “TAPE MONITOR” in der Anzeige, bis Sie die Bandmonitorfunktion wieder deaktivieren.

15. WAHLSCHALTER FÜR DIGITAL AUDIO

Mittels des Wahlschalters für “Digital Audio” kön- nen die entsprechenden digitalen Eingänge für Video 1, 2, 3, 4 und CD aktiviert werden:

Digitaleingang 1 verbunden mit Video 1.

Digitaleingang 2 verbunden mit Video 2.

Digitaleingang 3 verbunden mit Video 3.

Digitaleingang 4 verbunden mit Video 4.

Digitaleingang 5 verbunden mit CD.

Wählen Sie die Signalquelle, für die Sie die digitale Eingabe aktivieren oder de-aktivieren möchten; z.B. Video 1. Mittels der Wahltaste für “Digital Audio” kön- nen Sie die digitale Eingabe aktivieren (“DIGITAL” erscheint in der Anzeige), oder deaktivieren (“ANA- LOG” erscheint in der Anzeige).

Der entsprechende Indikator (Digital 1 bis 5) erscheint kontinuierlich in der Anzeige und hört auf zu blinken, wenn ein digitales Audiosignal festgestellt wird. Wenn kein digitales Audiosignal festgestellt wird, blinkt der Indikator.

16. EXT 5.1

Diese Taste dient zur Auswahl des Mehrkanal- Ausgangssignals vom DVD-Spieler oder einer exter- nen Dekoder-Signalquelle (wie z.B. einem MPEG- Spieler), das am Eingangskanal 5.1 als aktives Signal ausgewählt wurde. “EXT 5.1” erscheint in der Anzeige, wenn diese Einstellung aktiviert wurde. Der Eingang “Ext 5.1” kann auch über die “Auf/Ab” Eingang-Auswahltasten (Nr. 13) ausgewählt werden.

HINWEIS:

Kein Audiosignal für “Ext 5.1” liegt von der Kopfhörerbuchse, dem Kassettenspieler, oder über “Video 3” und “Video 4” an, wenn “Ext. 5.1” als Eingangssignal ausgewählt wurde.

17. SURROUND-MODUS

Mit den Surroundmodustasten und können die ver- fügbaren Surroundmodi ausgewählt werden. Der eingestellte Surroundmodus wird im Anzeigefeld dauernd und 3 Sekunden lang im großen Star-Burst- Abschnitt des Anzeigefeldes dargestellt. Die Surroundmodustasten schalten zwischen den verfüg- baren Surroundmodi um :

Bei allen digitalen Eingängen 1, 2 & 3 (zur Auswahl Video 1, 2 oder 3 drücken) erkennt der T 751

NAD

54

automatisch, ob die ausgewählte Tonquelle ein Dolby Digital ™ oder DTS ™ Signal enthält. Ist kein Dolby- Digital- oder DTS-Signal vorhanden, schalten die Surroundmodustasten zwischen den anderen verfüg- baren Surroundmodi um:

Stereo 16. EXT 5.1 Pro Logic 17. SURROUND-MODUS Ears NAD Stereo, usw.

Bei aktivem Dolby-Digital- oder DTS- Surroundmodus können die Dolby-Pro-Logic- und EARS-Surroundmodi nicht ausgewählt werden. Für Dolby Digital und DTS gibt es insgesamt sechs unab- hängige Kanäle: Links (LEFT), Center, Rechts (RIGHT), Surround links, Surround rechts und ein Effektkanal (Subwoofer).

Das Dolby-Digital-Signal ermöglicht mehrere Kanalkonfigurationen.

DTS Digital Surround ist ein Encode/Decode- System, das zur Zeit sechs diskrete Kanäle (5.1) in “Master-Quality” bis zu 24-Bit-Audio liefert.

Dolby Pro Logic dekodiert die in Film- Stereotonspuren enthaltenen Center- und Surround- Klangsignale von Video, Laser Disc oder TV-Geräten. Damit die Decodierung korrekt durchgeführt werden kann, muß die Tonquelle ein Dolby-Surround- oder Dolby-Stereo-Soundtrack sein.

Im Surroundmodus “EARS” (Enhanced Ambiance Retrieval System) wird der eigentlichen Stereo- Tonquelle wie CD oder UKW-Radio ein realistischer Pegel von Umgebungs-Surroundklang hinzugefügt.

HINWEISE:

“Dolby Digital” oder “DTS” ist als Surroundmodus nur bei einer Dolby-Digital- oder DTS-Signalquelle und bei Verwendung eines digitalen Audioeingangs verfügbar.

Eine externes Gerät, z.B. ein Dekoder oder DVD- Spieler mit integriertem Dekoder (z.B. für MPEG), können an “Ext. 5.1” (Nr. 16 an der Vorderseite) angeschlossen werden. Wenn “EXT. 5.1 CH.” aus- gewählt wird, sind keine anderen Surround-Modi ver- fügbar.

Um den bestmöglichen Surroundklang zu erre- ichen, ist die richtige Einstellung des Systems und aller Lautsprecher wichtig. Siehe Kapitel “Einstellung direkt am Bildschirm (ON SCREEN DISPLAY)” und “Einstellen des Surroundsystems”.

18. LEVELS:

Mittels der “Level”-Tasten können die relativen Lautstärken aller Lautsprecher zueinander eingestellt werden. Mit jeder Betätigung der Taste (innerhalb einer Vorgabezeit von 5 Sekunden) zeigt die Anzeige die zur Verfügung stehenden Kanäle/Lautsprecher durchlaufend an :

Page 17
Image 17
NAD T761 manual Wahlschalter Für Digital Audio, Ext, Surround-Modus, Levels, Nad, Hinweise