BETRIEBSANLEITUNG

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

ACHTUNG!

Jede Art Wartungseingriff darf nur bei ausgeschalteter Maschine durchgeführt werden.

Es ist abzuwarten, dass alle Mechanismen stillstehen und abgekühlt sind.

Hinsichtlich der Motorwartung verweisen wir auf die Anweisungen in der Bedienungs- und Wartungsanleitung des in Ihrer Kehrmaschine montierten Motors. Diese Anleitung wird im entsprechenden Heft mitgeliefert.

Ersetzung der Seitendichtungen

Die Befestigungsschrauben (1, Abb. U) und die Gummihalter (2) abnehmen.

Die neue Dichtung und Gummihalter einsetzen, dabei soll die Dichtung den Boden leicht streifen.

Die Befestigungsschrauben festziehen.

Ersetzung der Hauptkehrwalze

Die rechte Seitenklappe entfernen.

Die Befestigungsschrauben und die Gummihalter abnehmen.

Die Dichtung seitlich stellen.

Den Splint (1, Abb. V) herausziehen.

Den Träger (2, Abb. V) herausziehen.

Die Hauptkehrwalze (3, Abb. V) herausziehen.

Die neue Hauptkehrwalze (3, Abb. V) einschieben.

Den Träger (2, Abb. V) einschieben.

Den Splint (1, Abb. V) wieder einsetzen.

Die Dichtung wieder einsetzen.

Die Klappe schließen.

Einstellung der Hauptkehrwalze (Bodenabdruck)

Wenn die Hauptkehrwalze einige Minuten bei stehender Maschine dreht, gibt der am Boden entstehende Abdruck Auskunft über die Einstellung der Walze.

Bei einem Abdruck unter 40 mm oder über 100 mm ist der Federdruck an der entsprechenden Befestigungsmutter (1, Abb. W) einzustellen.

Ersetzung der Seitenbesen

Die Befestigungsschraube (1, Abb. X) aufschrauben.

Den Seitenbesen entfernen.

Die Befestigungsschrauben vom Träger aufschrauben.

Den Seitenbesen ersetzen und die Befestigungsschrauben wieder montieren.

Den Seitenbesen an den Motor befestigen.

Einstellung des Seitenbesens

Den Seitenbesendruck an der Halterschraube (1, Abb. Y) einstellen.

Ersetzung der rückseitigen Dichtung

Die Dichtung muss den Boden gleichmäßig streifen.

Zur Ersetzung die Befestigungsmutter (1, Abb. Z) abnehmen.

Die Gummihalter herausziehen.

Die Dichtung ersetzen und wieder einsetzen.

Ersetzung des Beutelfilters

Die Haube abnehmen.

Die Schrauben des Deckels (1, Abb. AA) aufschrauben und den Deckel abnehmen.

Die Befestigungsstangen abnehmen, dazu die entsprechenden Schrauben (1, Abb. AB) aufschrauben.

Den Filter (1, Abb. AC) herausziehen.

Das Kabel (1, Abb. AD) des Filterrüttlers abklemmen.

Den Filter (1, Abb. AC) ersetzen.

Den Filterrüttler wieder anschließen.

Den Filter (1, Abb. AC) in den Abfallbehälter wieder einsetzen.

Die Befestigungsstangen wieder einsetzen.

Die Befestigungsschrauben (1, Abb. AB) anschrauben.

Den Deckel wieder aufsetzen.

Wenn der Filter montiert wird, ist zu prüfen, dass die Deckeldichtung die Dichtigkeit gewährleistet und der Filter ordnungsgemäß positioniert ist.

Lösung des Maschinenantriebs

Um die Maschine abzuschleppen den hydrostatischen Antrieb lösen, dazu die Schraube (1, Abb. AE) gegen den Uhrzeigersinn drehen.

33014815(1)2005-07 A

15

Page 17
Image 17
Nilfisk-Advance America SR 1700D 2W D manuel dutilisation Ausserordentliche Wartung

SR 1700D 2W D specifications

The Nilfisk-Advance America SR 1700D 2W D is a robust and efficient ride-on scrubber designed for commercial and industrial cleaning applications. This machine stands out for its versatility and effectiveness, addressing the cleaning needs of a wide range of environments, including warehouses, manufacturing facilities, and retail spaces.

One of the main features of the SR 1700D is its dual brush system, which provides excellent cleaning performance on various floor surfaces. With a cleaning width of up to 34 inches, it can cover large areas quickly, reducing the time spent on cleaning tasks. The machine is equipped with two cylindrical brushes that rotate at high speeds, effectively removing dirt and debris while ensuring that surfaces are thoroughly scrubbed.

The SR 1700D is designed with user comfort and ease of operation in mind. Its intuitive controls allow operators to easily adjust settings such as brush pressure and water flow, minimizing the learning curve for new users. The spacious operator compartment ensures comfort during prolonged use, allowing staff to clean effectively without fatigue.

Technology plays a crucial role in the SR 1700D's design. Its eco-friendly cleaning solution management system allows users to optimize water and detergent usage, reducing environmental impact and operating costs. The machine also features a high-capacity recovery tank, which enables extended cleaning sessions without the need for frequent emptying.

Durability is another key characteristic of the SR 1700D. Constructed with high-quality materials, it is built to withstand the rigors of daily use in demanding environments. The machine's design incorporates protective features, such as impact-resistant bumpers, ensuring longevity and reducing maintenance needs.

In terms of mobility, the SR 1700D is equipped with robust wheels and a tight turning radius, allowing it to navigate through tight spaces and around obstacles with ease. This makes it an ideal choice for facilities with complex layouts.

Overall, the Nilfisk-Advance America SR 1700D 2W D is a powerful and efficient solution for commercial cleaning needs. Its combination of performance, user-friendly features, and advanced technology makes it a valuable asset for any organization looking to maintain cleanliness and hygiene in their facilities.