Peavey CS 800H manual Kanaleingang, Frequenzweichen-Einstellknopf13, Amp-Function-Schalter14

Models: CS 800H

1 60
Download 60 pages 3.74 Kb
Page 24
Image 24
Kanaleingang (12)

Kanaleingang (12)

Dieser Eingang ist mit einem Combo-Stecker ausgestattet, der für einen herkömmlichen dreipoligen männlichen XLR-Stecker, einen 6,3-mm-Klinkenstecker oder einen 6,3-mm- Monostecker geeignet ist. Daneben steht ein elektronisch symmetrierter Eingang mit XLR- und 6,3-mm-Klinkenanschluss zur Verfügung. Das Gerät ist intern folgendermaßen verdrahtet:

Input

XLR

Klinke

(+)

Stift 2

Spitze

(-)

Stift 3

Ring

Erde

Stift 1

Masse

Frequenzweichen-Einstellknopf (13)

Der CS 800H ist mit zwei unabhängigen Zweiwegefrequenzweichen ausgestattet, die von 40 Hz bis 300 Hz eingestellt werden können. Diese Überschneidungsfrequenzen eignen sich für den Einsatz mit einem Subwoofer-System. Der Ausgang dieser Frequenzweichen wird mit dem Amp-Function-Schalter ausgewählt und an den entsprechenden Verstärkerkanal angeschlossen. Frequenzen über der Einstellung des Knopfs werden an den jeweiligen Kanal angeschlossen, wenn sich der Amp-Function- Schalter auf der Position HIGH PASS befindet. Frequenzen unter der Einstellung des Knopfs werden an den jeweiligen Kanal angeschlossen, wenn sich der Amp-Function-Schalter auf der Position LOW PASS befindet. Auf der Position FULL RANGE wird die Frequenzweiche umgangen.

Amp-Function-Schalter (14)

Mit dem Amp-Function-Wahlschalter auf der Rückseite wird eingestellt, ob der zugehörige Kanal für den Full-Range-Betrieb oder an die Frequenzweichen-Hochfrequenz- oder -Niederfrequenzausgänge angeschlossen wird.

Low-Cut-Schalter (15)

Der LOW-CUT-Schalter ist ein eingelassener Druckschalter, mit dem der TIEFPASSFILTER aktiviert oder deaktiviert wird. Der Filter wird aktiviert, indem der Schalter in die Position IN gedrückt wird.

Tiefpass-Einstellknopf (16)

Der CS 800H ist mit zwei unabhängigen Niederfrequenzfiltern ausgestattet. Diese Filter können von 20 Hz bis 100 Hz eingestellt werden und wurden entwickelt, um Frequenzen zu verringern, die unter denjenigen liegen, die von den Lautsprechern erzeugt werden können, oder um „Raumbrummen" zu verringern. Frequenzen unter der Knopfeinstellung des jeweiligen Kanals werden gedämpft.

Stecker High Pass/Full Range Output (17)

Die Funktion des Steckers HIGH PASS/FULL RANGE OUTPUT hängt von der Einstellung des jeweiligen Amp-Function-Schalters ab. Dieser Stecker ermöglicht das Anschließen von Frequenzen über der Einstellung des Crossover-Knopfs an einen zweiten Verstärker. Steht der Amp-Function-Schalter auf der Position HIGH PASS, liegt der hochfrequente Anteil der Frequenzweiche am Stecker vor. Steht der Amp-Function-Schalter auf der Position FULL RANGE oder LOW PASS, wird die Frequenzweiche umgangen, sodass ein Anschluss des Full-Range-Signals an einen zweiten Verstärker möglich ist.

Low-Pass-Output-Stecker (18)

Der LOW-PASS-OUTPUT-Stecker ermöglicht das Anschließen von Frequenzen unter der Einstellung des Crossover-Knopfs an einen zweiten Verstärker. Dieser Ausgang ist bei niedrigen Frequenzen unabhängig von der Einstellung des Amp-Function-Schalters.

24

Page 24
Image 24
Peavey CS 800H manual Kanaleingang, Frequenzweichen-Einstellknopf13, Amp-Function-Schalter14, Low-Cut-Schalter15