Philips HB556, HB555, HB554 Garantie und Kundendienst, Problembehebung, Deutsch, Mögliche Ursache

Models: HB554

1 60
Download 60 pages 51.64 Kb
Page 15
Image 15
Garantie und Kundendienst

DEUTSCH 15

Garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Tel.Nr. 0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com.

Einschränkungen zur Garantie

Die Bedingungen der internationalen Garantie gelten nicht für die folgenden Teile:

-UV-Lampen

-Acrylglasplatte

Problembehebung

Wenn das Bräunungsgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt möglicherweise ein Gerätedefekt vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler oder ein Philips Service-Center.

Das Gerät könnte aber auch nicht ganz sachgerecht installiert oder benutzt worden sein.

In diesem Fall können Sie das Problem schnell selbst lösen.

Problem

Das Gerät lässt sich nicht einschalten.

Beim Einschalten des Geräts oder während des Betriebs schaltet die Sicherung die Stromversorgung ab.

Die Bräunung entspricht nicht der Erwartung

Mögliche Ursache

Der Netzstecker steckt nicht in der Steckdose.

Die Stromversorgung ist unterbrochen. Prüfen Sie mit einem anderen Elektrogerät, ob die Netzstromversorgung intakt ist.

Der Timer ist nicht eingestellt worden.

Die Lampe des Gesichtsbräuners (nur HB556) ist noch zu heiß und kann deshalb noch nicht wieder eingeschaltet werden. Lassen Sie die Lampe ca. 3 Minuten abkühlen.

Prüfen Sie die Sicherung des Stromkreises, an den das Bräunungsgerät angeschlossen ist. Es muss eine Schmelzsicherung oder automatische Sicherung sein, die für 16 A ausgelegt ist. Die Sicherung kann auch durchbrennen, wenn zu viele Elektrogeräte an einen Stromkreis angeschlossen sind.

Sie verwenden ein Verlängerungskabel, das zu lang ist oder nicht für eine Strombelastbarkeit von 16 A ausgelegt ist. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Philips rät grundsätzlich, kein Verlängerungskabel zu verwenden.

Die Bräunungskur entspricht nicht Ihrem Hauttyp.

Ihr Abstand zum Gerät ist zu groß.

Wenn die Lampen schon lange in Gebrauch sind, lässt die Intensität des abgestrahlten UV-Lichts nach. Bei normaler Benutzung macht sich dieser Effekt jedoch erst nach mehreren Jahren bemerkbar.

Sie können dies ausgleichen, indem Sie eine geringfügig längere Bräunungszeit wählen oder die Lampen austauschen.

Page 15
Image 15
Philips HB556, HB555, HB554 manual Garantie und Kundendienst, Problembehebung, Deutsch, Mögliche Ursache