Die Servo 201a Schutzschaltung
Wie bereits im Abschnitt “Rundgang” erwähnt, zeigt die vorderseitige Protection
LED der Servo 201a die Aktivität der Boxenanschluss-Relaisschaltung an. Wenn die
Protection LED leuchtet, ist diese Schaltung deaktiviert und alle angeschlossenen
Boxen sind stummgeschaltet (mit 0 Volt DC betrieben), um sie zu schützen und das
Auftreten von hörbaren Popgeräuschen zu verhindern.
Aufgrund folgender Bedingungen beginnt die Protection LED zu leuchten:
Anfängliches Einschalten: Nach dem Einschalten ist die Boxenanschluss-Relais-
schaltung etwa fünf Sekunden lang deaktiviert und der Boxenausgang stummge-
schaltet. Wenn alles normal funktioniert, hören Sie zum Abschluss dieser kurzen
Periode ein Klicken, mit dem die Schaltung aktiviert wird und die Servo 201a Signale
an die angeschlossenen Boxen auszugeben beginnt (gleichzeitig beginnt die Speaker
LED zu leuchten, wenn die Speaker On/Off-Taste gedrückt (unten) ist). Das Leuchten
der Protection LED wird nur allmählich schwächer, nachdem die Endstufe ausge-
schaltet wurde.
Überhitzung: Die Boxenanschluss-Relaisschaltung wird durch einen Temperatur-
fühler in der Servo 201a entaktiviert (und die Protection LED leuchtet), wenn die
Betriebstemperatur des Geräts den sicheren Bereich verlässt. Um den Servo 201a vor
Überhitzung zu schützen, muss eine ausreichende allseitige Belüftung sichergestellt
sein. Bei extremen Umgebungs–bedingungen sollte man externe Kühlventilatoren
hinzuziehen.
Ernsthafte Überspannungsbedingungen: Diese treten ein, sobald das von der
Servo 201a ausgegebene Signal die Grenze von 20% THD (Klirrfaktor) überschreitet.
Boxenkabel-Kurzschluss: Dies ist der Fall, wenn die von der Servo 201a ausgege-
benen heißen und Erdungssignale sich aufgrund einer falschen Verdrahtung kurz-
schließen.
Ausgangsimpedanz fällt unter 2 Ohm: Dies kann eintreten, wenn die Servo 201a
an ungeeignete Boxensysteme angeschlossen ist (weitere Infos im Abschnitt “Servo
201a einrichten und einsetzen”).
Gleichspannung am Boxenausgang erkannt: Die wahrscheinlichste Ursache ist
eine interne Fehlfunktion.
Generell sollten Sie immer dann in Aktion treten, wenn die Protection LED leuchtet
(ausgenommen die fünf Sekunden direkt nach dem Einschalten der Servo 201a).
Schalten Sie dann die Servo 201a sofort aus und prüfen Sie sorgfältig die gesamte
Verdrahtung und alle externen Geräte, um die Ursache für das Aufleuchten der LED zu
finden und zu beheben.
VORSICHT: Wenn die Protection LED etwa fünf Sekunden nach dem Einschalten
nicht erlischt (und kein Klicken hörbar ist), schalten Sie die Servo 201a sofort
aus und prüfen Sie alle externen Geräte plus Verdrahtung auf mögliche
Kurzschlüsse oder andere Defekte.
DEUTSCHE
24