E RW E I T E RT E F U N K T I O N E N

E RW E I T E RT E F U N K T I O N E N

MP3/WMA-Dateien auf CD-R

Wenn Sie MP3- oder WMA-Dateien auf CD-R aufnehmen, beachten Sie bitte Folgendes.

- Bei der Aufnahme von WMA-Dateien sollte die

Datenrate mindestens 64 kbit/s betragen.

Die Klangqualität von WMA-Dateien hängt wesentlich von

MPEG4-Dateien wiedergeben

MPEG4-Wiedergabefunktion

AVI-Dateien enthalten Audio- und Videodaten. Nur AVI-Dateien mit der Erweiterung “.avi” können wiedergegeben werden.

- Für MP3- oder WMA-Dateien werden die Formate

JOLIET und ISO 9660 empfohlen.

MP3- und WMA-Dateien in den Formaten ISO 9660 und

Joliet sind mit MS-DOS, MS Windows und mit Apple

Macintosh kompatibel. Dieses Format ist das am häufigsten

verwendete.

- Achten Sie bei der Benennung von MP3- oder WMA-

Dateien darauf, dass der Dateiname 8 Zeichen nicht

überschreitet und die Dateinamenserweiterung “.mp3”

der gewählten Datenrate ab.

Um eine Klangqualität wie bei einer Audio-CD zu erreichen,

ist eine analoge/digitale Samplingrate (Konvertierung zu

WMA) von 64 kbit/s bis 192 kbit/s erforderlich.

Bei einer Datenrate unter 64 kbit/s oder über 192 kbit/s

können Audiodateien nicht zufriedenstellend

wiedergegeben werden.

- Urheberrechtlich geschützte MP3-Dateien dürfen nicht

aufgenommen werden.

1

Öffnen Sie das CD-Fach. Legen Sie den Datenträger ein. Schließen Sie das Fach.

 

Aus

R O O T

R O O T

 

W M A

 

J P E G

 

M P 3

 

M P E G 4

bzw. “.wma” lautet.

Benennen Sie die Datei nach folgendem Muster: “Titel.mp3”

oder “Titel.wma”. Der Dateiname sollte aus maximal 8

Zeichen bestehen und keine Leerzeichen und

Sonderzeichen enthalten (.,/,\,=,+).

- Bei der Aufnahme von MP3-Dateien sollte die Datenrate

mindestens 128 kbit/s betragen.

Zur Vermeidung unrechtmäßiger Vervielfältigung sind einige

Dateien verschlüsselt und durch einen Code geschützt.

Solche Dateien sind zum Beispiel: Windows Media™-

Dateien (eingetragene Marke von Microsoft) oder SDMI™-

Dateien (eingetragene Marke der SDMI Foundation).

Dateien dieses Typs können nicht vervielfältigt werden.

- Wichtig:

2

Wählen Sie mit den Tasten $/oder /eine AVI- Datei aus (DivX/XviD), und drücken Sie die Taste

ENTER.

Die Klangqualität von MP3-Dateien hängt wesentlich von

der gewählten Datenrate ab. Um eine Klangqualität wie bei

einer Audio-CD zu erreichen, ist eine analoge/digitale

Samplingrate (Konvertierung zu MP3) von 128 kbit/s bis

160 kbit/s erforderlich. Eine höhere Rate als diese (z. B.

über 192 kbit) bewirkt nicht unbedingt eine Verbesserung

der Klangqualität.

Bei einer Datenrate unter 128 kbit/s können Audiodateien

nicht zufriedenstellend wiedergegeben werden.

Diese Empfehlungen sind keine Garantie für die

Wiedergabe von MP3-Aufnahmen durch den DVD-Player

oder für eine gute Klangqualität. Beachten Sie, dass

bestimmte Bedingungen beim Brennen von MP3-Dateien

auf CD-R die optimale Wiedergabe auf Ihrem DVD-Player

möglicherweise beeinträchtigen (schlechte Klangqualität,

Gerät erkennt Dateien nicht).

- Dieses Gerät kann pro Datenträger maximal 3000 Dateien

und 300 Ordner wiedergeben.

R O O T

W M A

J P E G

M P 3

M P E G 4

Aus

. .

Erweiterte Funktionen

Wiederholung

1

Drücken Sie die Taste

REPEAT, um den

Wiedergabemodus zu

ändern. Es gibt vier Modi: Aus (Off), Ordner (Folder), Titel (Title) und A-B(ein Abschnitt zwischen zwei vom Benutzer bestimmten Punkten).

-Ordner (Folder): Wiederholung aller AVI-Dateien mit gleicher Erweiterung im aktuellen Ordner.

-Titel (Title): Wiederholung des aktuellen Titels.

-A-B: Wiederholung eines ausgewählten Abschnitts einer Datei.

DEU-48

DEU-49

Page 25
Image 25
Samsung DVD-HD950/XEG MPEG4-Dateien wiedergeben, MP3/WMA-Dateien auf CD-R, MPEG4-Wiedergabefunktion, Wiederholung, DEU-48

DVD-HD950/XEG, DVD-HD950/XEL, DVD-HD950/XAA, DVD-HD950/SED, DVD-HD950/XEH specifications

The Samsung DVD-HD950 is a versatile and sophisticated DVD player that delivers high-quality audio and video performance, making it a great addition to any home entertainment system. This model has various designations, including DVD-HD950/XEH, DVD-HD950/SED, DVD-HD950/XAA, DVD-HD950/XEL, and DVD-HD950/XEG, each catering to different regional markets while maintaining the same core features.

One of the standout features of the DVD-HD950 is its upconversion technology, which enhances standard DVDs to near-HD quality. This ensures that your older DVD collections look sharper and more vibrant when viewed on high-definition displays. The player supports multiple video formats, including AVI, DivX, JPEG, and MPEG, ensuring compatibility with various media files.

The DVD-HD950 also emphasizes audio quality, offering support for numerous audio formats such as Dolby Digital and DTS. With its integrated 192 kHz/24-bit audio DAC, users can expect an enriched listening experience, capturing the subtleties of music and dialogue. This detail extends to its comprehensive connectivity options that include component, composite, and S-Video outputs, along with optical and coaxial digital audio outputs, allowing for seamless integration into existing media setups.

Additionally, the DVD-HD950 is equipped with a USB port, enabling users to play media files directly from flash drives or external hard drives. This feature adds to the device's versatility, allowing for easy access to a wide range of content without the need for additional devices. The intuitive on-screen interface makes navigating through menus straightforward, enhancing user experience.

The design of the DVD-HD950 is sleek and modern, fitting well into most home entertainment environments. Its compact size does not compromise performance, making it an ideal choice for those with limited space. The player is also built with energy efficiency in mind, minimizing power consumption without sacrificing performance.

In summary, the Samsung DVD-HD950 series, inclusive of the models DVD-HD950/XEH, DVD-HD950/SED, DVD-HD950/XAA, DVD-HD950/XEL, and DVD-HD950/XEG, combines cutting-edge technology and user-friendly features, making it a robust option for anyone looking to elevate their home viewing experience with superior video and audio quality. Whether it’s the advanced upconversion capabilities, diverse format support, or stylish design, the DVD-HD950 stands as a testament to Samsung's dedication to quality in home entertainment solutions.