Erste Schritte

Inhalt

Erste Schritte

Warnung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . .3 Pflege des Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Die Festplatte (HDD). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Hinweise zu Disks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Lagerung der Disks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Disk-Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Disks kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Überblick über die Gerätefunktionen . . . . . . . . . .10 Wichtige Informationen zur Bedienungsanleitung . . . . . . 11 HDD- und DVD-Recorder verwenden . . . . . . . . . .11 Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Geräteabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15

Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Display auf der Gerätevorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17

Anschließen und Einrichten

Kurzübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 HDD- und DVD-Recorder anschließen . . . . . . . . .19 Zusätzliche Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19

Antenne + HDD- und DVD-Recorder + Externe Decoderbox + TV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Videokabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20

1. Option: Anschluss an den (Composite-) Video-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21

2. Option: Anschluss an den S-Video-Ausgang. . . . . . .21

3. Option: Anschluss an den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22

Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Audiokabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22

1. Option: Anschluss an ein Fernsehgerät. . . . . . . . . . .22

2. Option: Anschluss eines Stereoverstärkers mit

 

analogem Audio-Eingang

23

3. Option: Anschluss eines AV-Verstärkers mit

 

digitalem Audio-Eingang

23

Über HDMI-/DVI-Kabel an ein Fernsehgerät

 

anschließen

24

1. Option: Anschluss an ein Fernsehgerät mit

 

HDMI-Eingang

24

2. Option: Anschluss an ein Fernsehgerät mit

 

DVI-Eingang

24

An den Eingang AV3 IN oder DV IN anschließen

26

1. Option: Videorecorder, Set-Top-Box (STB),

 

DVD-Player oder Camcorder an den Eingang AV3 IN

 

anschließen

26

2. Option: Camcorder an den Eingang DV IN

 

anschließen

26

USB-Geräte anschließen

27

1. Option: PictBridge-fähigen Drucker anschließen

27

2. Option: USB-Speicher, MP3-Player oder

 

Digitalkamera an den USB-Port anschließen

27

System - Setup

 

Navigation in den Bildschirmmenüs

28

Inbetriebnahme und automatisches Setup

29

Datum und Uhrzeit einstellen

30

Sender automatisch einstellen

31

Sender manuell einstellen

32

Sprachoptionen einstellen

33

Automatische Abschaltung einstellen

34

Option für die Schnellaufnahme einstellen

35

Kapitel automatisch generieren

36

DivX(R)-Registrierung

37

CM-Skip-Zeit einstellen

37

EP-Aufnahmezeit einstellen

38

Tonoptionen einstellen

39

Anzeigeoptionen (Video) einstellen

41

Videoausgang einstellen

42

Progressive Scan-Modus aktivieren

42

Progressive Scan-Modus deaktivieren

43

Kindersicherung einstellen

44

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben

45

Informationen zu den Sicherungsstufen

45

Passwort für die Kindersicherung ändern

45

8 - Deutsch

Page 8
Image 8
Samsung DVD-HR738/XEG manual Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Videokabels, Anschließen USB-Geräte anschließen