Zubereitungshinweise

Aufwärmen von Flüssigkeiten

Halten Sie nach dem Ausschalten des Geräts immer eine Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. Rühren Sie die Speisen bei Bedarf während des Erhitzens, jedoch IMMER nach dem Erhitzen um. Stellen Sie stets einen Löffel oder einen Glasstab in die zu erhitzenden Getränke, und rühren Sie vor, während und nach dem Erhitzen um, damit ein plötzliches Überkochen von Flüssigkeiten und die damit verbundene Verbrühungsgefahr vermieden wird.

Aufwärmen von Babynahrung

Babynahrung:

In einen tiefen Keramikteller geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem Aufwärmen gut umrühren! Die Babynahrung vor dem Füttern 2-3 Minuten ruhen lassen. Anschließend erneut umrühren und die Temperatur prüfen. Die empfohlene Temperatur beträgt ca. 30-40 °C.

Babymilch:

Die Milch in eine sterilisierte Glasflasche füllen. Ohne Abdeckung aufwärmen. Erhitzen Sie eine Babyflasche niemals, solange der Sauger darauf befestigt ist, da die Flasche sonst bei Überhitzung explodieren kann. Die Flasche vor und nach der Ruhezeit schütteln, bevor sie dem Baby geben wird! Überprüfen Sie immer erst die Temperatur von Babynahrung und Babymilch, bevor Sie das Baby damit füttern. Die empfohlene Temperatur beträgt ca. 37 °C.

Zubereitungshinweise

38  Deutsch

Hinweis:

Die Temperatur von Babynahrung muss vor dem Füttern sorgfältig kontrolliert werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen von Lebensmitteln.

Aufwärmen von Flüssigkeiten und festen Lebensmitteln

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Zeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.

Gericht

Portionsgröße

 

Leistung

Zeit (in Min.)

Getränke (Kaffee, Tee

150 ml (1 Tasse)

 

900 W

1-1½

und Wasser)

300 ml (2 Tassen)

 

 

2-2½

 

450 ml (3 Tassen)

 

 

3-3½

 

600 ml (4 Tassen)

 

 

3½-4

 

 

 

 

 

 

Anleitung

 

 

 

In Tassen füllen und ohne Abdeckung aufwärmen. 1 Tasse in die Mitte,

 

2 Tassen nebeneinander und 3 Tassen kreisförmig auf den Drehteller

 

stellen. Während der Ruhezeit im Mikrowellengerät stehen lassen und gut

 

umrühren. Nach 1-2 Minuten Ruhezeit servieren.

 

Suppe (gekühlt)

250 g

 

600 W

4-4½

 

350 g

 

 

5½-6

 

450 g

 

 

6½-7

 

550 g

 

 

8-8½

 

 

 

 

 

 

Anleitung

 

 

 

In einen tiefen Keramikteller oder eine tiefe Keramikschüssel füllen. Mit

 

einem Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem Aufwärmen gut umrühren.

 

Vor dem Servieren erneut umrühren. Nach 2-3 Minuten Ruhezeit servieren.

Eintopf (gekühlt)

350 g

 

600 W

4½-5½

 

 

 

 

 

 

Anleitung

 

 

 

Den Eintopf in einen tiefen Keramikteller geben. Mit einem

 

Kunststoffdeckel abdecken. Während des Aufwärmens mehrmals umrühren

 

und dann vor der Ruhezeit und dem Servieren erneut umrühren. Nach 2-3

 

Minuten Ruhezeit servieren.

 

 

 

 

 

 

 

Untitled-37 38

 

 

2017-01-09 ￿￿ 7:07:33