Dampfgaren

Bei diesen Betriebsarten wird Dampf erzeugt und gleichmäßig auf allen Einschubhöhen im gesamten Garraum verteilt. Dies verleiht den zubereiteten Speisen eine krosse Kruste, während das Innere zart und saftig bleibt.

Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur maximalen Einfüllhöhe mit Trinkwasser, und wählen Sie die für Ihr Gericht geeignete Dampfstufe aus.

Heißluft mit Dampf

Es wird empfohlen, das Gerät vorzuheizen. Durch das Vorheizen erzielen Sie anschließend bessere Garergebnisse.

Gericht

Zubehör

Einschubhöhe

Dampfstufe

Temperatur (°C)

Zeit

 

(in Min.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbackbrötchen aus

Universalblech

3

Niedrig

180-185

15-20

 

dem Kühlregal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbackcroissants aus

Universalblech

3

Niedrig

180-190

10-15

 

dem Kühlregal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weißbrot/Mischbrot

Gitterrost

2

Mittel

180-185

40-50

 

 

 

 

 

 

 

 

Blätterteigstücke

Universalblech

3

Niedrig

175-185

15-20

 

 

 

 

 

 

 

 

Flan/Crème

Gitterrost

3

Niedrig

120-130

25-30

 

 

 

 

 

 

 

Verwendung

Soufflé

Gitterrost

3

Niedrig

170-180

15-20

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene

Gitterrost

3

Mittel

190-210

15-20

 

Rohteigpizza

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baguette*

Universalblech

3

Max.

180-200

25-30

 

 

 

 

 

 

 

 

*Für die Zubereitung von Baguettes ist die Dampfunterstützung nur zu Beginn des Backvorgangs erforderlich. Es wird empfohlen, zunächst für 10 Min. die Betriebsart „Heißluft mit Dampf“ zu verwenden, und den restlichen Backvorgang bei gleicher Temperatur mit der Betriebsart „Heißluft“ fortzusetzen.

Deutsch  45

NV73J7740RS_EG_DG68-00614B-01_DE.indd 45

 

 

2015-05-18 ￿￿ 3:33:45