
WEISSABGL
Die Lichter werden im allgemeinen als Farbtemperaturen bezeichnet und in den Maßeinheiten Kelvin (K) angegeben. Die allgemeine Lichtfarbtemperaturen werden unten angezeigt.
10.000K | Blauer Himmel | |
9.000K | Regnerisch | |
8.000K | Wolkig | |
7.000K | ||
| ||
6.000K | Teilweise wolkig | |
| ||
5.000K | Sonnig | |
| ||
4.000K | Leuchtröhre | |
3.000K | Halogenlampe | |
2.000K | Wolframlampe | |
1.000K | Kerzenlicht | |
|
Sie können einen der vier Modi für die Weißabgleicheinstellung wie folgt auswählen:
-
ATW1 : 2.500K ~ 9.300K(*1)
ATW2 : 2.000K ~ 10.000K(Modus empfohlen bei Natriumbeleuchtung)(*2)
*1. Befindet sich die Farbtemperatur außerhalb dieses Bereichs im ATW1 Modus, kann der geeignete Weißabgleich nichterhalten werden. Wählen Sie in diesem Fall den ATW2 Modus.
*2. Im ATW2 Modus, sofern eine Farbe im Aufnahmebereich überragt, kann die Farbe unterschiedlich angezeigt werden. Wählen Sie deshalb den Modus aus, der für die Umgebung geeignet ist.
- AWC8
GER
51