WARNUNG

Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

Um einen Brand zu verhüten, dürfen die Verntilationsöffnungen des Gerätes nicht mit einer Zeitung, einer Tischdecke, einem Vorhang usw. abgedeckt werden.

Stellen Sie auch keine brennenden Kerzen auf das Gerät.

Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht vollständig vom Stromnetz getrennt, solamge der Netzstecker noch an der Netzsteckdose angeschlossen ist.

Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann.

VORSICHT

Um elektrischen Schlag zu verhindern, bringen Sie das breite Blatt des Steckers zum breiten Schlitz zusammen, völlig eingesetzt.

Für Kunden in Europa

Dieses Produkt besitzt die CE-Kennzeichnung und erfüllt die EMV-Richtlinie (89/336/EWG) sowie die Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) der EG- Kommission.

Angewandte Normen:

EN60065: Sicherheitsbestimmungen

EN55103-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (Störaussendung)

EN55103-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (Störfestigkeit)

für die folgenden elektromagnetischen Umgebungen: E1 (Wohnbereich), E2 (kommerzieller und in beschränktern Maße industrieller Bereich), E3 (Städtbereich im Freien) und E4 (kontrollierter EMV-Bereich, z.B. Fernsehstudio).

Vorsicht

Gebrauch von Kontrollen oder Justagen oder Leistung der Verfahren anders als die hierin spezifiziert kann gefährliche Strahlenbelastung ergeben.

Das CDP-D12 wird wie ein

CLASS 1 LASER PRODUCT eingestuft.

Der CLASS 1 LASER PRODUCT Aufkleber ist auf dem hinteren Äußeren.

ACHTUNG — KLASSE 1M UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG WENN OFFEN.

NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN BETRACHTEN.

Laser Diode Eigenschaften

Klasse 1M IEC60825-1:1993+A1:1997+A2:2001 EN60825-1:1994+A11:1996+A2:2001 Wellenlänge: 780 nm Emissiondauer: Ununterbrochene

Laser Ausgang Energie: 30 mW (Maximum.)

5