85
3.3.3 Pro g r a m m i e ren des PSIC/EIC-Codes
Wenn Ihr Telefon an einer TK-Anlage angeschlossen ist, können Sie die Wahlpause
automatisch einfügen lassen, indem Sie folgende Programmierung vornehmen. Sie
können einen Code für PSIC (3 Arten: H0, H1, H2) und für EIC (3 Arten : A0, A1,
A2) festlegen.
H I N W E I S E
PSIC (Primary Station Identification Code)
EIC (Exchange Identification Code)
Die Wahlpause kann zweimal automatisch eingefügt werden, wenn das Telefon mit
zwei seriellen TK-Anlagen verbunden ist. Dazu nehmen Sie folgende Pro g r a m m i e ru n g
vor: PSIC (Primary Station Identification Code) und EIC (Exchange Identification Code).
Betätigen Sie die Tasten ‘ ’ und #’. Sie hören einen Quittungston des
M o b i l t e i l s .
Drücken Sie ‘0’ ‘0’ .
Geben Sie den PSIC/EIC-Code ein
(max. 4 Zeichen).
oder
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um die nächsten Speicherstelle für den
PSIC/EIC-Code zu wählen.
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um die Einstellung zu bestätigen.Wenn das
Telefon nur an einer TK-Anlage angeschlossen ist, kann die Wahlpause eingefügt
w e rden, indem Sie entweder den PSIC oder den EIC-Code pro g r a m m i e re n .
3.3.4 Notru f n u m m e rn
Sie können drei Notru f n u m m e rn (max. 12 Zeichen) pro g r a m m i e ren. Diese Nummern
können immer gewählt werden, auch wenn eine Wählsperre eingestellt ist.
Betätigen Sie die Ta s t e n ’ und ‘#‘. Sie hören einen Quittungston der
B a s i s s t a t i o n .
Drücken Sie ‘2’ ‘5’ .
Geben Sie die PIN ein (Grundeinstellung
0 0 0 0’). Der Inhalt der ersten
Speicherstelle wird im Display angezeigt.
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um zur
nächsten Speicherstelle zu wechseln.
Geben Sie die gewünschte Notrufnummer
ein (max.12 Zeichen).
Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler
gemacht haben sollten, betätigen Sie die
’-TasteTaste, um die letzte Ziffer zu löschen.
PSTN
EIC
A0, A1,A2
PSIC
H0, H1,H2
TELEFON
I N T
H 0 - - - -
I N T
2 5 - - - -
I N T
0 112
I N T
0 110