89
Geben Sie die Rufnummer ein (max.20 Zeichen).
Wenn Sie eine Wahlpause eingeben
wollen, betätigen Sie nach Eingabe der
Nummer die ‘ ’-Taste. Im Display
erscheint ein ‘P’ .
Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler gemacht haben sollten, betätigen Sie die
’-Taste, um die letzte Ziffer zu löschen.
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste.
3.4.8 Rufnummern aus der Wa h l w i e d e rholungsliste in den
R u f n u m m e rnspeicher übernehmen
Eine Nummer aus der Wa h l w i e d e rholungsliste kann in den Rufnummern s p e i c h e r
ü b e rnommen werd e n .
Betätigen Sie die Tasten ‘ ’ und
’-Taste.
Geben Sie mit den Wähltasten 0-9
die Speicherstelle ein.
o d e r
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um zur
nächsten Speicherstelle zu wechseln.
Die Speicherstelle (z.B.: 0) erscheint im Display.
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um die
Wahlwiederholungsliste zu öffnen.
Die Nummern in der Wahlwieder-
holungsliste werden wie Nummern aus
dem Rufnummernspeicher im Display angezeigt.
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste.
3.4.9 Speicher löschen
Auf diese Art und Weise löschen Sie alle Rufnummern im Rufnummern s p e i c h e r, die
Wa h l w i e d e rholungsliste sowie die Zielwahlnummern .
Betätigen Sie die Tasten ‘ ’, ‘9’ und ‘9’ .
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste.
3.4.10 Babyru f
Um unbefugte Benutzung des Geräts zu verh i n d e rn, können Sie eine
B a b y rufnummer pro g r a m m i e ren. Sie können eine Nummer pro g r a m m i e ren, die bei
Betätigung einer beliebigen Taste gewählt wird .
Wenn die Funktion Babyruf aktiviert ist, kann man die Nummer im Notfall durc h
Betätigung einer beliebigen Taste, außer der ‘ ’-Taste, wählen.
0
0 851P2385
0 851P2385